-  Landeshauptarchiv Schwerin
 -  09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)
Keine Klassifikation vorhanden

Standort: Landeshauptarchiv Schwerin - 09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806) -

OAI-PMH
   
Signatur: 1008
Titel: Prozessart: Appellationis; Eidesleistung über die Höhe von Abschlagszahlungen in einem Streit um die Bezahlung des Restes aus einem Legat von 2000 Reichstalern im Gut Rossewitz im Amt Güstrow an den Bekl.
Enthält: Kläger: Maria Catharina von Vieregge, geb. von Elern, Witwe des Oberstleutnants Carl Ludwig von Vieregge auf Gremmelin im Amt Güstrow, und Gottschalk Anton von Wickede auf Thelkow im Amt Gnoien, namens seiner Frau Juliana Christina, geb. von Elern, als Erben des Oberstleutnants von Vieregge (Bekl. in der 1. Instanz); Beklagter: Hofrat Christian Friedrich Ludwig Rönnberg zu Güstrow und Johann Friedrich Eichmann, Pastor zu Reinshagen im Amt Güstrow, als Vormünder des Sohns des Leutnants Gustav von Elern (Kl. in der 1. Instanz); Prokuratoren: Kl.: Johann Jacob Christian Dietz, Lt. Bekl.: Johann August Buchholtz, Dr.
Enthält auch: Urkunde über eine Schenkung 1763 und Auszug aus dem Testament des Oberstleutnants von Vieregge auf Gremmelin 1764 mit einem Zusatz von 1765 (Q 16-17 und Acta priora, Nr. 49, Beilage 10); Aktenstücke aus dem Konkurs des von Vieregge auf Rossewitz (passim), dabei der Entwurf zu einem Vergleich mit den Gläubigern 1777 (Q 37); Aktenstücke aus dem Streit der Gläubiger des von Glüer auf Fienstorf im Amt Ribnitz mit den Kl. wegen eines Legats (passim), dabei auch das Urteil von 1784 (Acta priora, Nr. 49, Beilage 9); Rechtsbelehrung der Juristen-Fakultät Jena 1786 (a.a.O., Nr. 77); Atteste des Hofrats und "Leib-Medicus" Johann Friedrich Heinrich und eines anderen Arztes zu Güstrow 1788-89 (Q 15 und 33); Auszüge aus herzoglichen Verordnungen über Konkurs-Fragen 1644 und 1646 (Q 32 und 38)

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (09.01.01. Reichskammergericht (Prozeßakten) (1495 - 1806)) 1008