- Landeshauptarchiv Schwerin - 10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883) Bestandsbildner:Friedrich Lisch und Verein für mecklenburgische G [...]Friedrich Lisch und Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde Laufzeit: 1819-1883 (-1887) Zitierweise: LHAS, 10.9 L/6 aktualisiert am: 16.03.2016
|
Standort: Landeshauptarchiv Schwerin - 10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883) -  OAI-PMH
| Signatur: 841 Titel: Zahlreiche Briefe von Archivrat Dr. Johann Martin Lappenberg aus Hamburg Enthält: Enthält v. a.: Mitteilung von Abschriften und weiteren Informationen von Urkunden mit Mecklenburg-Bezug. - Arbeit an der "Urkundlichen Geschichte der Hanse". - Datierungsfragen früher Drucke. - Information über die als erster Ausländer erhaltene Benutzungserlaubnis im Archiv in Hannover und die Versagung im Archiv in Stade. - Überlieferungen zur Familie Maltzan in Hamburger Urkunden. - Bitte um Nachforschungen über die Beziehungen von Thomas Morus zu Mecklenburg. - Beschäftigung mit dem Ulenspiegel als "deutschen Götzen" mit Notiz Lischs zum Ulenspiegel in der Wismarer Marienkirche. - Mitteilung von Otto Beneke über den Tod von Lappenbergs jüngstem Sohn. - Dank für die Ernennung zum Ehrenmitglied des Geschichtsvereins. - Gedruckte Nachricht vom Tode Lappenbergs. Enthält auch: Personenindex: Lappenberg, Dr. Johann Martin (Hamburg); Archivar und Historiker/ Beneke, Dr. Otto (Hamburg); Archivar/ Maltzan, Familie von/ Morus, Thomas/ Ulenspiegel/; Ortsindex: Stade/ Hannover, Landesarchiv/ Wismar, Kirchen/ Hamburg, Urkunden; Sachindex: Hanse/ Archivwesen/ Buchdruck, Frühdrucke/ Götzenbilder/ Vereine, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde (Schwerin); Laufzeit: Dez. 1835 - Nov. 1865
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 841 |
|