 OAI-PMH
| Signatur: 1009 Titel: Zahlreiche Briefe von Pastor Otto Bernhard Ragotzky aus Triglitz bei Pritzwalk Enthält: Enthält v. a.: Begleitbriefe zu übersandten Originalsiegeln und Siegelabgüssen mecklenburgischer Städte, von Mitgliedern des mecklenburgischen Fürstenhauses, der Grafen von Schwerin, Grafen von Dannenberg, Bischöfe von Ratzeburg, verschiedener Siegel des sächsischen, pommerschen und schlesischen Fürstenhauses, englischer Städte und geistlicher Stifter. - Beschreibung der Vorgehensweise bei der Herstellung guter Siegelabgüsse. - Mitteilung des Wappens der Familie von Flans. - Zusammenarbeit mit Milde und Masch. - Mitteilung und Beschreibung gefundener wendischer Altertümer und Urnen. - Bemerkungen zu Lischs Geschichte der Familie von Hahn. - Mitteilung der brandenburgischen Kanzler im 16. Jahrhundert. - Informationen zur Geschichte der Familien von Platen, von Bevernest, von Jeetze, von Quitzow. - Bitte um Kopie des von Schloepke gemalten Lisch-Porträts. - Auswirkungen des Preußisch-Österreichischen Krieges. Enthält auch: Personenindex: Ragotzky, Otto Bernhard (Triglitz); Pastor/ Masch, Gottlieb Matthias Carl (Demern); Pastor/ Milde, Carl Julius (Lübeck); Maler; Konservator und Restaurator/ Schloepke, Theodor; Maler/ Flans, Familie von/ Hahn, Familie von/ Platen, Familie von/ Bevernest, Familie von/ Jeetze, Familie von/ Quitzow, Familie von/ Schwerin, Grafen von/ Dannenberg, Grafen von; Ortsindex: England/ Sachsen, Fürstensiegel/ Pommern, Fürstensiegel/ Schlesien, Fürstensiegel/ Brandenburg, Kanzler/ Ratzeburg, Bischöfe; Sachindex: Siegel, Städte/ Siegel, Familien/ Sphragistik/ Funde, Urnen/ Wenden/ Fürstenhaus, mecklenburgisches/ Fürstenhäuser, außermecklenburgische/ Siegel, Abgüsse/ Porträts/ Kriege, Preußisch-Österreichischer; Laufzeit: Okt. 1848 - Aug. 1866
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 1009 |