-  Landeshauptarchiv Schwerin
 -  10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)

Standort: Landeshauptarchiv Schwerin - 10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883) -

OAI-PMH
   
Signatur: 702
Titel: Briefe von Wenceslaw Hanka, Bibliothekar am Böhmischen Nationalmuseum in Prag über Etymologie slawischer Eigennamen, slawische Bestattungsformen und die verwandtschaftlichen Beziehungen des Dialekts der mecklenburgischen Slawen mit denen der Lausitz
Enthält: Enthält auch: Anfrage von Dr. Duve aus Mölln 1836 zur Lokalisierung des Baches Mescenreiza und Herleitung des slawischen Wortes mescen. - Brief von Dr. M. Rittmeister von Kerlind (?) aus Prag 1838 über seine Erfahrungen bei den Ausgrabungen slawischer Gräber und die daraus abzuleitende Besiedlungstheorie. (Auf zwei Briefen des Wenceslaw Hanka befinden sich kleine Gold(?)bullen mit einem winzigen geprägten Wappen [in den Ecken eines mit einem Pfahl - darin ein Tatzenkreuz - belegten Schildes die Buchstaben C P K R] und einer Umschrift in kyrillischen Buchstaben: POLEA TSCHEST SLAVA.)
Enthält auch: Personenindex: Hanka, Wenceslaw (Prag); Bibliothekar/ Duve, Dr. von (Mölln, Ratzeburg)/ Kerlind, Dr. M. von (Prag); Rittmeister; Ortsindex: Lausitz/ Mescenreiza, Bach; Sachindex: Etymologie/ Ethnologie/ Wenden/ Linguistik/ Grabdenkmäler, Kegelgräber/ Grabdenkmäler, Hünengräber;
Laufzeit: Nov. 1835 - Jan. 1845

Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (10.09. L/06 Personennachlass Lisch, Friedrich (1801 - 1883)) 702