 OAI-PMH
| Signatur: 3246 Titel: Schreiben Herzog Johanns IV. und Herzogin Dorotheas von Lauenburg an die Herzöge Magnus II. und Balthasar Enthält: Enthält v.a.: Entschuldigung wegen der erbetenen zwei Stechpferde (1480); Fürschreiben für einen Untersassen aus Grönau wegen seiner in Gadebusch genommenen zwei Pferde; unrechtmäßige Schatzung derLeute aus dem vom Abt von Reinfeld wiedergekauften Disnack durch Siliacus Rede und Hußkummer aus Karchow (1481); Fürschreiben für Hans Wendmeyger aus Lankau wegen des ihm von den Brüdern Johann und Heyne Zule genommenen Geldes (1482); Tagfahrten; Kreditiv für den Diener Johann Bicker; Anbefehlung seiner Lande; Ausfertigung einer Urkunde in Zarrentin; Fürschreiben für einen Kaufmann aus Jülich-Berg wegen Geleit und Ausfolgung der ihm vom Wagen gefallenen und beim Amtmann zu Bukow verwahrten Seide; Fürschreiben für Martinus Polleve, Vogt zu Lauenburg, wegen einer Schuldforderung Boizenburgs (1483); Rechtfertigung der Gefangennahme von Bürgern von Boizenburg und der Beschlagnahme ihrer Schafe wegen Viehdiebstählen bei Büchen (auch: Ausfertigung des Beschwerdeschreibens Herzog Magnus' II.) (1484); Bitte um Fußknechte und Reiter zur Verteidigung von Hadeln gegen Bremen; Abnahme von 18 Pferden und Gefangennahme vieler reicher Herren aus der nach Hildesheim ziehenden Truppe des Grafen von Rietberg durch Herzog Heinrich d.M. von Braunschweig-Lüneburg; Beteuerung der Unschuld an einem ihnen von den [Hanse]Städten zur Last gelegten Straßenraub (1485); Kreditiv für den Schreiber Hinricus Wilhelms; Bitte um Roggen; Streit Herzogin Dorotheas mit dem Domprior zu Ratzeburg (1487); Streit mit Lübeck (1489); Forderung nach Freilassung des von Luder Blücher gefangengenommenen Hartwig Scharpenberg (1490); Kreditiv für Bartoldth Parkentin; Fürschreiben für den vom Amtmann zu Boizenburg gefangengenommenen Clemens (1491); Vermittlung Herzog Heinrichs IV. von Braunschweig-Grubenhagen in den Fehden zwischen Mecklenburg und Sachsen-Lauenburg; Bitte Herzogin Dorotheas um die Entlassung von Gefangenen (1493); Forderung nach Freilassung des Hans Schurleke von der Bokhorst aus dem Turm in Boizenburg sowie Wiedergutmachung; mecklenburgischer Überfall auf die lauenburgischen Untersassen in "Dertzing" [Dermin ?]; Verhaftung des Ulrick Santmann, Bürger von Ratzeburg, und des Ludelef van Otbernnhuszen, lauenburgischer Diener, durch Amtmann Ciriacus von Bißwangk (1494); Kreditiv für den Sekretär Hinricus Berchmeiger (1495); Übersendung von Brutnestern zum 1. Advent; Beschwerde über die Verhaftung und Verschleppung des des Mordes an einem Mecklenburger beschuldigten Hans Ertman d.J. von Büchen nach Boizenburg durch die Boizenburger (1497); Streit Herzog Johanns IV. mit Bischof und Domkapitel zu Ratzeburg um Pöterau; Übersendung eines Lachses aus Blankenese; Bitte um Ausfolgung dreier in Büchen gestohlener Pferde durch den Amtmann zu Dömitz; Auskunft über den Aufenthaltsort des Königs von Dänemark; Pferderaub zu Kittlitz; Fehde mit Bremen und den Wurster Friesen; Kreditive für den Sekretär Joachim Wisenhauer; Enthält auch: Personen- und Ortsindex: Blankenese; Dömitz, Amt; Dänemark; Wursten; Kittlitz; Wisenhauer, Joachim, lauenburgischer Sekretär; Berchmeiger, Hinricus, lauenburgischer Sekretär; Schurleke, Hans (Bokhorst); Bokhorst; Dermin; Wendmeyger, Hans (Lankau); Lankau; Zule, Johann d.J. (Gudow); Zule, Heyne (Gudow); Bicker, Johann, lauenburgischer Diener; Zarrentin; Hadeln; Bremen; Hildesheim; Rietberg, Grafschaft; Clemens, Gefangener in Boizenburg; Parkentin, Bartoldth (Lauenburg); Scharpenberg, Hartwig; Ertman, Hans d.J. (Büchen); Blücher, Luder; Lübeck; Ratzeburg, Bistum; Pöterau; Wilhelms, Hinricus, lauenburgischer Schreiber; Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum; Grönau; Gadebusch; Disnack; Reinfeld, Kloster; Rede, Siliacus; Hußkummer (Karchow); Karchow; Jülich-Kleve-Berg, Herzogtum; Bukow, Amt; Polleve, Vogt zu Lauenburg; Lauenburg, Amt; Boizenburg; Büchen; Heinrich, d.M., Herzog von Braunschweig-Lüneburg; Johann, IV., Herzog von Sachsen-Lauenburg; Dorothea, Herzogin von Sachsen-Lauenburg; Balthasar, Herzog von Mecklenburg; Magnus, II., Herzog von Mecklenburg; Heinrich, IV., Herzog von Braunschweig-Grubenhagen; Braunschweig-Grubenhagen, Herzogtum; Otbernnhuszen, Ludelef van, lauenburgischer Diener; Santmann, Ulrick, Bürger zu Ratzeburg; Ratzeburg; Bißwangk, Ciriacus von; Laufzeit: 1480 - 1500
Bestellnummer: Landeshauptarchiv Schwerin (02.11.02/1 Auswärtige Beziehungen einschl. Reich (Acta externa)) 3246 |