  OAI-PMH
| Signatur: H 009 Titel: Alexandrinenplatz 06 enthält: u.a.: Schreiben der Herzoglich Mecklenburgischen Kammer [Herzog Friedrich zu Mecklenburg, geb. 1717, gestorben 1785] mit Namen, wie Müller Carsten, Müller Mahn, Kopie eines Schreibens von Alexander Krüger von 1720, Apotheker Mähl zu Rostock; Büdnereibrief von 1802 (Apotheker Otto Meyer an Heinrich Framm); Plan Grundriss zweier Wohnhäuser Nr. 31 und 32 (Frau Oberhofküchenmeisterin Medini und Frau Hofapothekerin Framm von 1823/24(?)); Kaufmann Mussehl, 1836; Vertrag der Familie Framm in Kopie (gebunden mit Siegel des Doberaner Notars Theodor Friedrich Franz Otto) von 1847; Büdnereibrief Nr. 31 der Hofapothekerin Framm sowie Original-Hausbrief mit Siegel des Großherzoglichen Amtes von 1847 (Verkauf an Tocher); Verkauf an Friedrich von Schack, 1869; Gesuch der Luise von Schack, 1888 mit Lageplan (Blatt 18); Flächenregister und Plan von Gretzler, 1879; Verkauf, 1911 (Hauptmann Gebhard von Larisch bei Hannover, an Malermeister Franz Müller, Doberan); Verkauf, 1911 (Franz Müller an Anna Nizze, Rostock); Zeichnung zum Anbau eines Garderobenzimmers mit Balkon, 1912; Ansichtszeichnung, Blatt 33, 1912; Grundbucheintrag, auch für Jurist Adolf Nizze, 1919; Verkauf Heißmangelbesitzer Bernhard Boldt an Schlachtermeister Hermann Roß, 1950; Protokoll der Sitzung des Kämmereiausschusses der Stadt am 02.12.1947 mit Überlegungen der Stadt zur Nutzung des Gebäudes für das Amtsgericht, die städtische Bücherei [Bibliothek] und die städtischen Werke gemäß Dotationsurkunde vom 01.07.1879. Laufzeit: 1771 - 1954 altsignatur: 0226 registratursignatur: Flurbuchnummer: 267 vorl. nr.: 11 Name: "Haus Nizze"; Karl-Marx-Platz 06 [siehe Straßenumbenennungsliste]
Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (H Hausakten (Liegenschafts- und Bauamt)) H 009 |