  OAI-PMH
| Signatur: R 0002 Titel: Niederschriften des Rates enthält: Zu 1) ( 11. Oktober 1946) enthält: Kleine Liste der Anwesenden (unter dem Vorsitz des Bürgermeister Butz); kleines Vorwort; Geschäftsverteilung der Herren Stadträte Nörgaard, Berndt, Wenghöfer, Doehlert und Grünberg; kleine Info was der Bürgermeister machen muss; Info wann immer die Sitzungstage im Monat sind und der Termin des nächsten Sitzungstages; kleiner Text für dir anderweitige Verwendung des früheren stellvertretenden Bürgermeisters Klöcking; kurze Info über die Verpachtung des städtischen Kalenders am Buchenberg zur Errichtung einer Kapelle für die katholische Kirchengemeinde; Antrag von Frau Desenberg geb. Kramm ( aus Bad Doberan) für die Übertragung der Konzession für die Gast-und Schankwirtschaft (Kröpelinerstr. 14); kleiner Text zum Antrag von Otto Lebzien zur Übertragung der Konzession für die Schankwirtschaft auf dem Tempelberg; kurze Information für die Schließung des Kreissägenbetrieb Boldt am Karl-Marx-Platz; Info zur Errichtung einer Landwirtschaftsschule in Bad Doberan; kleiner Text über die Errichtung einer Heimarbeitsschule in der sogenannten Jugendburg; kleine Info über die Niederlassung der Deula-Kraft in Bad Doberan; kurzer Text zur Einrichtung eines Kommissionszimmers im Rathaus; Zu 2) (24.Oktober 1946) enthält: Kleine Liste der Anwesenden (unter dem Vorsitz des Bürgermeister Butz); kleine Information zur Amtseinführung der Stadträtin Ernst; Information der Angelegenheiten des Dezernats Handel und Versorgung; ganz kurze Info über die Neu Dienststellung des Herrn Klöcking; kleine Info zum verkauft eines Grundstücks der Zahnarztwitwe Emma Henke; Info zu den Angelegenheiten des Wohlfahrtsamtes; Zu 3) (15.November 1946) enthält: Kleine Liste der Anwesenden (unter dem Vorsitz des Bürgermeister Butz); ganz kurze Info das, auf die Anträge der C.D.U. für die Sitzung der Gemeindevertretung, eine eingehende Aussprache der Anfragen an die zuständigen Dezernate; Antrag von Frau Scheven auf Einstellung in den Verwaltungsdienst der Stadtverwaltung; Info für die Holzwerbung und Holzverteilung; Info über die Gehaltsfestsetzung des Herrn Stadtrat Doehlert; Zu 4) (10. Dezember 1946) enthält: Kleiner Text zum Antrag auf die Gewährung eines Stipendiums; kurze Info zum Antrag des freien Deutschen Gewerkschaftbundes auf Vergütung von Arbeiten für die Oberschule; Text zum Antrag von Bäcker- und Konditormeisters Herbert Seyfferth zur Genehmigung für die Einrichtung einer Konditorei mit Cafe mit Vollkonzession; Info zu dem Antrag des Kammerhofpächters Lübcke zu Aufhebung seines Pachtvertrags mit der Stadt Bad Doberan; Information zum Beitritt der Stadt Bad Doberan zu der hier Gegründeten Doberaner Zimmergenossenschaft mit beschränkter Haftung; kurze Info der Kenntnisnahme des Rundschreibens Nr. 77 des Landratsamtes Rostock; kurze Genehmigung der Angelegenheiten der Abteilung Handel und Versorgung und des Kulturdezernats; kurze Stellungnahme zu den Angelegenheiten des Kämmereiausschusses. Zeitraum: Oktober bis Dezember Laufzeit: 1946 altsignatur: R 0002 registratursignatur: 2 vorl. nr.: 40 Provenienz: Rat
Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)) R 0002 |