-  Stadtarchiv Bad Doberan
 -  R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)
 -  15 Jugendfragen, Körperkultur und Sport, Erholungswesen

Standort: Stadtarchiv Bad Doberan - R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung) - 15 Jugendfragen, Körperkultur und Sport, Erholungswesen


OAI-PMH
   
Signatur: R 1176
Titel: Umwandlung des Restaurants "Tempelberg" in eine Jugendherberge
darin: Brief von Otto Lebzien an die Stadt, 1949; Jugendheim GmbH, Zweigniederlassung Schwerin, Heimleiter Fiebelkorn, Inventarverzeichnis (incl Bücher), 1951; Heimleiter Luca, FDJ-Jugendherberge bzw. FDJ-Erholungsheim, 1952; Bericht über die Finanzrevision, 1953; Lieferung von 30 Metallbetten, Lieferung von Stroh und einer transportablen Toilette (VEAB Kreisbetrieb, Althof), Anweisung über die Regelung des Urlaubs für die Angestellen, Rechnung über 60 Schlafdecken, Anlagenkartei laut Inventur, 1954.
enthält: [5 BILDER; Abbildung 4 enthält 2 Seiten] Beschluss des Rates am 28.02.1951 zur Übergabe des Jugendheimes Tempelberg an die Stadt; Übergabe- bzw. Übernahmeprotokoll vom 17.01.1951 incl. Nutzungsvertag zwischen der Jugendheim GmbH und dem Kommunalwirtschaftsunternehmen der Stadt (KWU) von 1949; Registrierbescheinigung der Regierung der DDR, Berlin für die Jugendherberge "Tempelberg" in Bad Doberan sowie zahlreiche schriftliche Anfragen für Unterbringung und Übernachtungen für Schülergruppen aus der gesamten Republik (z.B. Halle, Leipzig, Bautzen, Weissenfels, Mittweida), 1953.
Laufzeit: 1945 - 1954
altsignatur: 1176
vorl. nr.: 916
Verweis: Chronik Tempelberg; Fotosammlung

Bestellnummer: Stadtarchiv Bad Doberan (R Aktenbestand von Mai 1945 bis Sept. 1990 (Stadtverwaltung)) R 1176