       OAI-PMH
       | Signatur: 23 Titel: Vorarbeiten zu den Lübeckschen Chroniken aus Nachlass Wilhelm Mantels Korrespondenzen sowie Berichte der Historischen Kommission bei der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften Enthält: Enthält: Briefe von Wilhelm Mantels an Eduard Bodemann 1869, Martin Lappenberg 1862-1865 und Albert Hoefer 1869.- Briefe an Wilhelm Mantels von F.C. Andreas 1874, Theodor Bernhardt 1865, Eduard Bodemann 1872-1876, Carl Hegel 1866-1878, Theodor Hirsch 1869, Albert Hoefer 1869, Konstantin Höhlbaum 1879, Martin Lappenberg 1854 und 1863-1865, Otto Lorenz 1870, Michelsen 1871, Hermann Oesterley 1873-1874, K. Palm 1874, Franz Pfeiffer 1865, Theodor Pyl 1870, Karl Schiller 1868, W. Schlötel 1870, Carl Gustav Styffe 1874, Ernst Strehlke 1865 (beiliegend Brief von Christian Petersen an Strehlke 1864), Georg Waitz 1866, Ludwig Weiland 1865-1866 und C.F. Wiberl 1870.- Berichte über die Plenarversammlungen der Historischen Kommission bei der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften (7.-18. Versammlung) und Jahresbericht der Kommission 1866. Laufzeit:  1854 - 1879  Indexbegriff Person: Mantels, Wilhelm   Indexbegriff Person: Lappenberg, Johann Martin   Indexbegriff Person: Bernhardt, Theodor   Indexbegriff Person: Höhlbaum, Konstantin   Indexbegriff Person: Lorenz, Otto   Indexbegriff Person: Michelsen   Indexbegriff Person: Palm, K.   Indexbegriff Person: Pfeiffer, Franz   Indexbegriff Person: Pyl, Theodor   Indexbegriff Person: Schiller, Karl   Indexbegriff Person: Schlötel, W.   Indexbegriff Person: Styffe, Carl Gustav   Indexbegriff Person: Strehlke, Ernst   Indexbegriff Person: Weiland, Ludwig   Indexbegriff Person: Wiberl, C.F.   Indexbegriff Person: Petersen, Christian   Indexbegriff Person: Hegel, Carl   Indexbegriff Person: Oesterley, Hermann   Indexbegriff Person: Hirsch, Theodor   Indexbegriff Person: Waitz, Georg   Indexbegriff Person: Bodemann, Eduard   Indexbegriff Person: Hoefer, Albert   Indexbegriff Person: Andreas, F.C.   Band :2    Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock  (1.4.15. Karl Koppmann) 23    |