  OAI-PMH
| Signatur: 4792 Titel: Protokolle der Stadtverordnetenversammlung28. Sitzung vom 17. Januar 194929. Sitzung vom 21. Februar 194930. Sitzung vom 28. März 194931. Sitzung vom 25. April 194932. Sitzung vom 9. Mai 1949Gemeinsame Sitzung des Verwaltung- und Finanzausschusses der Stadtverordnetenversammlung und des Rates vom 12. Mai 194933. Sitzung vom 21. Juni 194935. Sitzung vom 15. August 194936. Sitzung vom 5. September 194937. Sitzung vom 19. September 194938. Sitzung vom 24. Oktober 194939. Sitzung vom 21. November 194940. Sitzung vom 19. Dezember 1949 Enthält: Enthält u.a.: Tätigkeitsbericht 1948 und Aufgabenstellung für 1949 (17.1.1949).- Neuwahl des Vorstandes (17.1.1949).- Maßnahmen gegen die Wohnraumnot (17.1.1949, 25.4.1949).- Ausbau der elektrischen Straßenbeleuchtung (17.1.1949).- Unsicherheit auf den Straßen (17.1.1949).- Polizeiverordnung (17.1.1949).- Wiederherrichtung des Vögenteichplatzes (21.2.1949).- Begrünung der Trümmerfelder (21.2.1949).- Spende für Griechenland (21.2.1949).- Befestigung der Düne an der Ostmole (21.2.1949).- Umbenennung von zwei Schulen (21.2.1949).- Errichtung einer Sportanlage an der Kopernikusstr. (21.2.1949).- Volksbildungswoche (28.3.1949).- Rostocker Zündwarenfabrik (28.3.1949).- Müll- und Trümmerbeseitigung (28.3.1949).- Errichtung der Johanniskirche (25.4.1949).- Kirchenbau in Dierkow (25.4.1949).- Erweiterung der Kläranlage (25.4.1949).- Schöffenwahl (9.5.1949).- Wahl von Delegierten zum 3. Deutschen Volkskongreß (9.5.1949).- Versorgung der Bevölkerung mit Seife und Fetten (9.5.1949).- Haushaltsplan 1949 (12.5.1949).- Durchführung des Wohnungsbauprogramms (21.6.1949).- Sicherung der Steilküste (21.6.1949).- Finanzielle Unterstützung des Stadttheaters (21.6.1949).- Durchführung der Kommunalwirtschaftsverordnung (21.6.1949).- Rücktritt des Oberbürgermeisters Albert Schulz (15.8.1949).- Aufruf zur Mitarbeit der Bevölkerung in der Nationalen Front (15.8.1949).- Neuwahl des Oberbürgermeisters Max Burwitz (5.9.1949).- Umbenennung der Großen Stadtschule (19.9.1949).- Bildung eines Wiederaufbau-Transport-Ausschusses (19.9.1949).- Erklärung zur Regierungsbildung (24.10.1949).- Übergabe der Verwaltungsgeschäfte an die Organe der Stadtverwaltung (24.10.1949, 21.11.1949).- Mißtrauensantrag gegen die Stadträte Dr. Trost und Freienstein (21.11.1949).- Jahreshaushaltsrechnung (19.12.1949).- Bildung des Eingaben- und Beschwerdeausschusses (19.12.1949).- Zusammenlegung der Sparkassen (19.12.1949).- Schaffung von Kinderspielplätzen (19.12.1949).- Glückwünsche zum 70. Geburtstag Stalins (19.12.1949). Laufzeit: 17.Januar - 19.Dezember 1949 Indexbegriff Sache: Sparkasse Indexbegriff Sache: Sportanlagen - Sportstadion Indexbegriff Sache: Theater Indexbegriff Sache: Nationale Front Indexbegriff Sache: Bauwesen - Wohnungsbauprogramm Indexbegriff Sache: Verwaltungsorganisation Indexbegriff Sache: Ordnung und Sicherheit Indexbegriff Sache: Kirchen - St. Johannis Indexbegriff Sache: Kirchen - Slütergemeinde Dierkow Indexbegriff Sache: Straßenbeleuchtung Indexbegriff Sache: Volksbildungswoche Indexbegriff Sache: Versorgungsinformationen Indexbegriff Sache: Wasserwirtschaft Indexbegriff Sache: Oberbürgermeister - Schulz, Albert Indexbegriff Sache: Oberbürgermeister - Burwitz, Max Indexbegriff Sache: Kinderspielplätze Indexbegriff Sache: Rechenschaftsbericht der Stadtverordnetenversammlung Indexbegriff Sache: Ordnung und Sauberkeit Indexbegriff Sache: Wohnraumversorgung Indexbegriff Sache: Haushaltsplan Indexbegriff Sache: Betriebe und Fabriken - Zündwarenfabrik Indexbegriff Sache: Jahreshaushaltsrechnung Indexbegriff Sache: Volksbildung - Namensverleihung Indexbegriff Person: Schulz, Albert Indexbegriff Person: Stalin, Josef W. Indexbegriff Person: Burwitz, Max Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (2.1.1. - 4.1. Protokolle der Stadtverordnetenversammlung und des Rates (1945-1990)) 4792 |