  OAI-PMH
| Signatur: 227 Titel: FärberNr. 16d-26, o.Nr. Enthält: Enthält: O.Nr. Färber Caspar Kruke und Ehefrau Helena Charlotta Matthesius, Caspar Jochim Maass (Mutter Anna Regina Reinach verw. Maass), Gertruth Ilenborg (Witwe des Färbers Mohn) 1736, 1744.- 16d. Auseinandersetzung zwischen dem Amt der Färber und dem Amt der Hutmacher (Hutmacher Hansemann) 1832-1840.- 17. Färber Rühe 1837.- 18.-19. Färbergeselle Eduard Christoph Wilhelm Martens 1842.- 20. Abminderung der Walkmühlentaxe 1848-1849.- 21. Arbeitsmann Hillmann 1849-1850.- 22. Färberlehrling Carl Ferdinand Seiler (verweigerte Ausschreibung zum Gesellen wegen "verkrüppelter" Hände) 1856.- 23. Dito Ausschreibung zum Gesellen 1858.- 24. Interpretation der Amtsrolle des Färberamtes und eventuelle Kompetenzerweiterung 1860.- 25. Färberlehrling Adolph Bergmann 1874.- 26. Repräsentation des Färberamtes im 2. Quartier 1880. Laufzeit: 1736, 1744, 1832 - 1880 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Rühe, H. (Färber) Indexbegriff Person: Kruke, Caspar (Färber) Indexbegriff Person: Kruke, Helena Charlotta geb. Matthesius (Ehefrau des Färbers) Indexbegriff Person: Mohn, Gertruth geb. Ilenborg (Witwe des Färbers) Indexbegriff Person: Hansemann (Hutmacher) Indexbegriff Person: Hillmann (Arbeitsmann) Indexbegriff Person: Seiler, Carl Ferdinand (Färberlehrling) Indexbegriff Person: Bergmann, Adolph (Färberlehrling) Indexbegriff Person: Martens, Eduard Christoph Wilhelm (Färbergeselle) Indexbegriff Person: Maas/Maass, Anna Regina geb. Reinach (Witwe des Färbers) Indexbegriff Person: Maas/Maass, Caspar Jochim (Färber) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 227 |