-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 -  4. Handwerksämter
 -  4.2. Akten Handwerksämter A-Z
 -  4.2.26. Lichthaken

Standort: Stadtarchiv Rostock - Gewett: Handel und Gewerbe - 4. Handwerksämter - 4.2. Akten Handwerksämter A-Z - 4.2.26. Lichthaken


OAI-PMH
   
Signatur: 419
Titel: LichthakenNr. 11-24, 26-30
Enthält: Enthält: 11. J.H.J. Masch 1824.- 12. Schneider Joh. Altschwager 1823-1824.- 13. H.F. Winckel 1824.- 14. Lichthake Buchtien 1825.- 15. Gastwirt G. Reuss 1825.- 16. Gastwirt Wendt 1826.- 17. Heinrich Ross 1826-1827.- 18. Licht- und Seifenfabrikant Runge 1827.- 19. Sophia Dorothea Hackenehls geb. Plath (Witwe des Lichthaken), ihr Sohn Arbeitsmann J.G. Feistel 1828-1831.- 20. Schiffszimmergeselle F.F. Steffen 1828.- 21. Licht- und Seifenfabrikant Carl Plath 1828.- 22. (3 Fasz.) Frei-Lichthaken-Lehen: Plath 1827, Drögeköper Nicolaus Daniel Supmer (Submer) 1819, Gewettsdiener Johann Friedrich Langeberg und seine Ehefrau Catharina Margaretha Dorothea geb. Papenhagen 1779, Zacharias Hinrich Pruder und Gottfried Johann Drahn 1756, Kaufmann und Fruchthändler J.H.C. Michaelis 1835, Zimmergeselle Friedrich Müller 1850-1851, Engel Maria Magdalena Dabel (Ehefrau von Joachim Daniel Völker) und Friedrich Adolph Röhl 1821, Gärtner Johann Joachim Friedrich Croeplin, Kerzengießer Plath, Nicolaus Daniel Supmer (Submer) und seine Ehefrau Christina Charlotta Dorothea geb. Pauls, Schuster Johann Christian Lembcke 1815-1848.- 23. Steiffert 1828.- 24. Schiffer Christian Jürges 1829.- 26. Krämer und Fabrikant Carnatz 1830.- 27. Kaufmann Philibert 1828.- 28. Krämer Knitzky 1829.- 29. Drögeköper Submer 1815.- 30. Bestimmung der Rezeptionsgebühren im Amt der Lichthaken 1821-1822.- 30. (Fasz. 2) Butterhandel 1717-1741.
Laufzeit: 1717 - 1851
Zugangsbeschränkung: freigestellt
Indexbegriff Person: Altschwager, Joh. (Schneider)
Indexbegriff Person: Buchtien (Lichthake)
Indexbegriff Person: Reuss, G. (Gastwirt)
Indexbegriff Person: Wendt (Gastwirt)
Indexbegriff Person: Ross, Heinrich
Indexbegriff Person: Runge (Licht- und Seifenfabrikant)
Indexbegriff Person: Hackenehls, Sophia Dorothea geb. Plath (Witwe des Lichthaken)
Indexbegriff Person: Feistel, J.G. (Arbeitsmann)
Indexbegriff Person: Steffen, F.F. (Schiffszimmergeselle)
Indexbegriff Person: Plath, Carl (Licht- und Seifenfabrikant, Frei-Lichthake)
Indexbegriff Person: Langeberg, Johann Friedrich (Gewettsdiener, Frei-Lichthake)
Indexbegriff Person: Langeberg, Catharina Margaretha Dorothea geb. Papenhagen (Ehefrau des Gewettdieners)
Indexbegriff Person: Pruder, Zacharias Hinrich (Frei-Lichthake)
Indexbegriff Person: Drahn, Gottfried Johann (Frei-Lichthake)
Indexbegriff Person: Völker, Joachim Daniel (Frei-Lichthake)
Indexbegriff Person: Röhl, Friedrich Adolph (Frei-Lichthake)
Indexbegriff Person: Croeplin, Johann Joachim Friedrich (Gärtner, Frei-Lichthake)
Indexbegriff Person: Lembcke, Johann Christian (Schuster, Frei-Lichthake)
Indexbegriff Person: Steiffert
Indexbegriff Person: Jürges, Christian (Schiffer)
Indexbegriff Person: Knitzky (Krämer)
Indexbegriff Person: Michaelis, J.H.C. (Kaufmann, Fruchthändler, Frei-Lichthake)
Indexbegriff Person: Müller, Friedrich (Zimmergeselle, Frei-Lichthake)
Indexbegriff Person: Winckel, H.F. (Drögeköper)
Indexbegriff Person: Philibert, H.C. (Kaufmann)
Indexbegriff Person: Submer/Supmer, Christina Charlotta Dorothea geb. Pauls (Ehefrau des Drögeköpers und Frei-Lichthaken)
Indexbegriff Person: Submer/Supmer, Nicolaus Daniel (Drögeköper, Frei-Lichthake)
Indexbegriff Person: Masch, J.H.J.
Indexbegriff Person: Dabel, Engel Maria Magdalena (Ehefrau von Joachim Daniel Völker)
Indexbegriff Person: Carnatz, Friedrich Johann (Kaufmann/Krämer, Kerzen- und Seifenfabrikant)

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 419