-  Stadtarchiv Rostock
 -  1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe
 -  4. Handwerksämter
 -  4.2. Akten Handwerksämter A-Z
 -  4.2.32. Pantoffelmacher

Standort: Stadtarchiv Rostock - Gewett: Handel und Gewerbe - 4. Handwerksämter - 4.2. Akten Handwerksämter A-Z - 4.2.32. Pantoffelmacher


OAI-PMH
   
Signatur: 485
Titel: PantoffelmacherNr. 23-25, 27-35, 38-55
Enthält: Enthält: 23. Erlaubnis für die Teilnahme der Rostocker Pantoffelmacher an Jahrmärkten in Damgarten 1808.- 24. Beteiligung an den Jahrmärkten in Pommern 1816-1817.- 25. Verkauf der Pampuschen auf dem Pfingstmarkt durch Schuster aus Bützow 1818.- 27. Beschränkung der Rezeptionen von Amtsmeistern 1829.- 28. Klage gegen das Amt der Schuster wegen Anfertigung von Kinderstiefeln 1808-1832.- 29. Altschuster Brunst 1832-1833.- 30. Pantoffelmacher Meyer jun. 1832.- 31. Witwe des Pantoffelmachers Graefe 1833.- 32. Witwe des Pantoffelmachers Johann David Gebeler 1833.- 33. Arbeitsmann Gottlieb Heyden 1933-1934.- 34. Altschuster Martens 1835.- 35. Ehefrau des Drögeköpers Kahl 1835.- 38. Nichbefugnis der Altschuster zu Pantoffelmacher-Arbeiten 1835.- 39. Verbot für den Handel mit Holzpantoffeln für Holzpantoffelhersteller und -händler außerhalb ihrer Wohnung 1836.- 40. Pantoffelmacher P.G. Meyer sen. 1837.- 41. Erhöhung der Rezeptionsgebühren 1837.- 42. Witwe des Pantoffelmachers Gebler 1839.- 43. Pantoffelmachergeselle August Reich 1840.- 44. Lichthakenältester Friedrich Röbcke 1840.- 45. Lichthake Steffen 1840.- 46. Ehefrau des Tagelöhners Brinckmann, Witwe Möller 1840.- 47. Kompetenz für die Anfertigung von Fußbekleidungen für Frauen und Kinder 1843.- 48. Ehefrau des Tagelöhners Brinckmann 1844.- 49. Altschuster Flittner 1844.- 50. Vereinbarung zwischen Altschuster-Amt und Pantoffelmacher-Amt wegen Flickens der jeweiligen eigenen Fabrikate und Anfertigung von Pantoffelmacher-Arbeiten 1847.- 51. Pantoffelmachergeselle Hermann Hartmann 1849.- 52. Pantoffelmacher Broder, Geselle Kunkel 1849.- 53. Pantoffelmacher Adolph Hartmann 1850.- 54. Schuster Pasel 1854.- 55. Ottilie Schwarz, Ehefrau des Schusters aus Schwerin 1860 (beiliegend Fasz. zu Gottfried Roggow aus Prenzlau 1771).
Laufzeit: 1771, 1808 - 1860
Zugangsbeschränkung: freigestellt
Indexbegriff Person: Brunst (Altschuster)
Indexbegriff Person: Martens (Altschuster)
Indexbegriff Person: Möller (Witwe)
Indexbegriff Person: Flittner (Altschuster)
Indexbegriff Person: Röbcke/Röbke/Röpcke, Friedrich (Lichthakenältester)
Indexbegriff Person: Hartmann, Hermann Eduard (Pantoffelmachergeselle)
Indexbegriff Person: Graefe (Witwe des Pantoffelmachers)
Indexbegriff Person: Heiden/Heyden, Gottlieb (Arbeitsmann)
Indexbegriff Person: Meyer jun. (Pantoffelmacher)
Indexbegriff Person: Kahl (Ehefrau des Drögeköpers)
Indexbegriff Person: Meyer, P.G. sen. (Pantoffelmacher)
Indexbegriff Person: Reich, August (Pantoffelmachergeselle)
Indexbegriff Person: Steffen (Lichthake)
Indexbegriff Person: Brinckmann (Ehefrau des Tagelöhners)
Indexbegriff Person: Broder (Pantoffelmacher)
Indexbegriff Person: Kunkel (Pantoffelmachergeselle)
Indexbegriff Person: Hartmann, Adolph (Pantoffelmacher)
Indexbegriff Person: Schwarz, Ottilie (Ehefrau des Schumachers)
Indexbegriff Person: Roggow, Gottfried
Indexbegriff Person: Pasel, C.G. (Schuster)
Indexbegriff Person: Gäbler/Gebeler, Johann David (Pantoffelmacher, dessen Witwe)

Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 485