  OAI-PMH
| Signatur: 630 Titel: StrandfuhrleuteNr. 1-3, 5-13 Enthält: Enthält: 1. Rolle der Strandfuhrleute 1693, 1722.- 1. (Fasz. 2) Bestimmung des Fuhrgeldes für die Fuhren zum Gerberbruch 1817-1818, 1877.- 2. Fuhrordnung, Reihefahren 1769, 1705, 1752.- 3. Fuhrgeld für das Dammholzfahren 1750, 1804.- 5. Verbot für das Fahren von Fracht und Kornwagen längs der Grube 1782.- 6. Aufseher am Strande 1799-1800.- 7. Strandfuhrleuteälteste Stoelcke und Adam, Strandfuhrleute Rieck, Dassow, Wecker und Hinrich Schnäckel 1799.- 8. Vorschrift, zwei Leute bei jedem Wagen zu halten 1799.- 9. Fuhrgeld für Fuhren zum Gerberbruch 1804-1805.- 10. Unordnungen und Missbräuche 1806.- 11.-11b. Fehlende Wagen am Strande 1809-1810.- 12. Fuhrlohn (1801), 1810.- 12a. Hauptmann von Warnin zu Cambs: Auffahren seines zu Wasser beim Mühlendamm liegenden Korns 1792-1793.- 12b. Pensionär Lübcke zu Cambs 1801-1802.- 13. Unordnungen am Strande: Reglement vom 2. Oktober 1817, 1813-1819. Laufzeit: 1693 - 1819, 1877 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Dassow (Strandfuhrmann) Indexbegriff Person: Adam (Strandfuhrleuteältester) Indexbegriff Person: Rieck (Strandfuhrmann) Indexbegriff Person: Wecker (Strandfuhrmann) Indexbegriff Person: Warnin, von (Hauptmann) Indexbegriff Person: Lübcke (Pensionär) Indexbegriff Person: Stoelcke (Strandfuhrleuteältester) Indexbegriff Person: Schnäckel/Schnaeckel, Heinrich (Strandfuhrmann) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 630 |