  OAI-PMH
| Signatur: 693 Titel: TrägerNr. 1-35, 37-38 Enthält: Enthält: 1. Kompetenzen der Träger gegenüber den Karrenfahrern (Abschriften 1683-1752), 1796.- 2. Verordnung über das Verhalten der Träger in den Braukellern und beim Transport des Biers 1728.- 3. Kaufmann Johann Matthias Stein 1746.- 4. Klage der Kaufmannskompanie gegen die Träger wegen eigenmächtiger Erhöhung ihrer Gebühren 1762.- 5. Klage gegen die Weißbierbrauer wegen Transport ihres Biers durch Arbeitsleute 1769.- 6. Klage der Strandfuhrleute wegen Beeinträchtigung durch die Träger 1792.- 7. Auffahren vom Strande der in Matten eingepackten Waren 1783.- 8. Weisung an das Amt der Träger, keine anderen als mit der Jahreszahl 1788 gestempelten Tonnen aus den Bierkellern zu transportieren, 1788.- 9. Gesuch des Träger-Amts um Verleihung einer neuen Fahne 1798.- 10. Vergleich zwischen dem Träger-Amt und dem Amt der Strandfuhrleute 1803 (auch gedruckte Statuten der Karrenfahrer 1827 und Strandfuhrleute 1817).- 11. Kaufmann Röhl 1804.- 12. Fahren von Kommissionswaren 1810.- 13. Befreiung von Wachtdiensten (1713, 1795), 1815.- 14. Transport des Pulvers zum Zwinger 1816.- 15. Fahren der rohen Zichorienwurzeln 1821.- 16. Kompetenz der Träger, Kaufmannsgüter von einem Haus zum andern zu fahren 1823, 1834.- 17. Trägerlohn für Fuhren zum Mühlendamm und zu den Zuckerfabriken 1825.- 18. Gebühren für den Transport der Kalktonnen 1827-1828.- 19. Kompetenzen der Träger gegenüber den Karrenfahrern 1821-1823.- 20. Beschwerden der Träger über den Transport von Bier durch Nichtträger 1828-1835.- 21. Gebühren-Verzeichnis 1815.- 22. Gebühren-Verzeichnis 1833-1836.- 23. Bierbrau-Ordnung 1833.- 24.-25. Kompetenz zum Transport von Tonnengut 1833-1834.- 26. Krämer Weylandt 1835.- 27. Kompetenz für den Transport von Gipsmehl in Säcken 1835.- 28. Beschwerde des Träger-Amts wegen Transport der Mobilien des Prof. Röper mit den Pferden des Prof. Strempel 1836.- 29. Brauer Capobus 1837.- 30. Aufhebung des Reihebrauens 1834, Brauordnung von 1836, 1837.- 31. Gerber Georg Engelbrecht 1838.- 32. Kompetenz für den Transport von Schiffsproviant 1841.- 33. Kompetenz für den Transport von Waren zum Strande 1842, 1848.- 34. Kaufmann B.C. Peters (Vorsteher an der St. Marien-Kirche): unentgeltliche Sandfuhren für die St. Marien-Kirche, 1842.- 35. Nichtverpflichtung zur Wiederaufladung abgeladener Waren auf andere zum Weitertransport bestimmte Fuhrwerke 1843.- 37. Löschung und Transport des zu Wasser ankommenden Pulvers 1844-1845.- 38. Transport von Frachtgütern zum Schiff von Heinrich Alwardt 1845. Laufzeit: (1683-) 1728 - 1848 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Strempel, Johann Carl Friedrich (Professor der Medizin, praktischer Arzt) Indexbegriff Person: Stein, Johann Matthias (Kaufmann) Indexbegriff Person: Röhl (Kaufmann) Indexbegriff Person: Weylandt (Krämer) Indexbegriff Person: Röper (Prof.) Indexbegriff Person: Engelbrecht, Georg (Gerber) Indexbegriff Person: Alwardt, Heinrich (Schiffer) Indexbegriff Person: Peters, Balthasar Christian (Kaufmann, Seifenfabrikant) Indexbegriff Person: Capobus (Brauer) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 693 |