  OAI-PMH
| Signatur: 774 Titel: ZinngießerNr. 1-17 Enthält: Enthält: 1. Kontraventionen, insbesondere Handel mit fremden verarbeiteten Zinn 1767-1768.- 2. Witwe des Frei-Zinngießers Schröder 1757.- 3. Erweiterung der Statuten 1755.- 4. Zinngießer August Friedrich Hasfolt: Meisterstück 1791.- 5. Soldat Möller aus Ribnitz 1831.- 6a. Knabe Heinrich Wittenburg 1834.- 6b. Magistrat zu Neubrandenburg: Rezeption des Zinngießergesellen Carl Heinrich Ferdinand Tarnow 1836.- 7. Repräsentant für das 2. Quartier 1839.- 8. Zinngießergeselle Joachim Friedrich Ehrenreich Reincke 1846.- 9. Verordnungswidrige Rezeption mehrerer Zinngießergesellen 1847.- 10. Zinngießer Rahncke, Zinngießerältester Gottespfennig 1847.- 11. Kontraventionsklage gegen das Klempner-Amt 1850.- 12. Differenzen wegen Beschickung des 2. Quartiers 1851.- 13. Ergänzung der Statuten: Kompetenz der Zinngießer 1854.- 14. Verhältnisse des Zinngießer-Amts: Gesellen, Lehrlinge, Amtsvermögen 1854-1855, 1884.- 15. Klempner Gerdes 1854.- 16. Zinngießerältester Peter David Gottfried Rahncke 1862.- 17. Zinngießergehilfe Wulkow 1862. Laufzeit: 1755 - 1884 Zugangsbeschränkung: freigestellt Indexbegriff Person: Gottespfennig (Zinngießerältester) Indexbegriff Person: Wittenburg, Heinrich (Ribnitzer) Indexbegriff Person: Hasfolt, August Friedrich (Zinngießer) Indexbegriff Person: Möller (Soldat) Indexbegriff Person: Tarnow, Carl Heinrich Ferdinand (Zinngießergeselle) Indexbegriff Person: Reincke, Joachim Friedrich Ehrenreich (Zinngießer) Indexbegriff Person: Rahncke, Peter David Gottfried (Zinngießerältester) Indexbegriff Person: Schröder/Schroeder (Witwe des Zinngießers) Bestellnummer: Stadtarchiv Rostock (1.1.12.3. Gewett: Handel und Gewerbe) 774 |