-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. II. Rep. 1. A Urkunden der Hansestadt Wismar
 -  01.: Weltliche Urkunden
 -  01.05.: Klassifikation automatisch erzeugt
 -  01.05.01.: Weltliche Urkunden, Anhang, Diplomatarien

Standort: Stadtarchiv Wismar - Urkunden der Hansestadt Wismar - 01. Weltliche Urkunden - 01.05. Klassifikation automatisch erzeugt - 01.05.01. Weltliche Urkunden, Anhang, Diplomatarien


OAI-PMH
   
Signatur: 0245
Inhalt: Codex B. reicht bis 1694. Die Urkunden bis zum Übergang der Stadt an Schweden sind bei Gelegenheit der Errichtung des Huldigungsrezesses von Tribunalsbedienten, die übrigen vom Syndicus O. Herzberg und dem Stadtsekretär beglaubigt
darin: Appellationsrezeß 12.12.1581, fol. 1-5, fol. 60-68
- Vergleich zwischen Fürst Heinrich II. von Mecklenburg und der Stadt Wismar über den Abriß der Burg und den Bau eines Rathauses in Wismar, 13.04.1305, fol. 7-11
- Wegen der Advokaten in Wismar, 1308, fol. 12-13
- Privileg Heinrichs II. und Heinrichs III. für Wismar wegen der Mühlen um Wismar, 1306, fol. 14-17
- Privileg Borwins von 1224, bestätigt von Heinrich II. 1332, fol. 18-20
- Privilegienbestätigung Heinrichs des Löwen, Fürst von Mecklenburg, für Wismar, 1311, fol. 21-22
- Privileg Heinrichs des Löwen, Herr von Mecklenburg wegen der Fischerei, 1309, fol. 23-24
- Privilegienbestätigung der Herzöge Johann Albrecht und Ulrich von Mecklenburg, 23.12.1560, fol. 25-26
- Privilegienbestätigung Fürst Albrechts von Mecklenburg, 1329, fol. 27-29
- Privilegienbestätigung durch Herzog Albrecht von Mecklenburg, 04.09.1554, fol. 30-32
- Privileg Johannes des Theologen wegen der Fischerei in der Golwitz, 06.10.1260, fol. 33f.
- Privileg von Fürst Heinrich Hierosolymitani wegen des Lübischen Rechts und der Insel Liepz, 18.05.1266, fol. 35-38
- Privileg Fürstin Anastasias wegen des Patronats über die Wismarer Schulen, 1279, fol. 39-42
- Bestätigung des Bischofs Marquard von Ratzeburg über das Patronat der Schulen in Wismar, 1331, fol.42f.
- Privileg der Herzöge Hinrich, Albrecht, Magnus und Balthasar wegen der Wasserzölle, 1476, fol. 44-47
- Bestätigung der Wismarer Privilegien durch Kaiser Ferdinand II., 1548, fol. 48-54
- Privilegienbestätigung durch Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg vom 04.09.1554, fol. 54-57
- Privilegienbestätigung durch die Herzöge Adolf Friedrich und Johann Albrecht vom 08.07.1609
- Privilegienbestätigung durch Kaiser Ferdinand III., 17.02.1626, fol. 72-74
- Privilegienbestätigung durch die Herzöge Johann Albrecht und Ulrich vom 23.12.1560, fol. 58-60
- Wismarsche Statuta oder Bürgersprach vom 11.06.1610, vol. 76-88
- Die alte Bürgersprach, o.D., fol. 89-99
- Wismarer Bürgervertrag vom 19.03.1600, fol. 100-118
- Schreiben Herzog Ulrichs von Mecklenburg an den Wismarer Rat vom 13.01.1601, fol. 119 f.
- Herzogliche rklärung zum Wismarer Bürgervertrag vom 28.01.1602, fol. 123-124
- Verfügung Adolf Friedrichs von Mecklenburg wegen der Akzise in Wismar, vom 08.0.1636, fol. 125f.
- herzoglicher Huldigungsbrief Adolf Friedrichs vom 05.03.1633, fol. 127-130
- Kaiserlicher Schutzbrief Rudolfs II. für Wismar vom 26.03.1580, fol. 131-133
- Kaiserliches Privileg Rudolfs II. vom 12.01.1581, fol. 134-136
- Bestätigung aller vorhergehenden Stücke durch Hieronymus Mauritius und Martin Scheffel vom 16.06.1653, fol. 136f.
- Bestätigung der Wismarer Privilegien durch kgl. schwedische Kommissare vom 14.06.1653, fol. 139-145
- Königlich schwedische Bestätigung des vorgehenden Rezesses vom 05.08.1654, fol. 146-154
- Kgl. schwedische Resolution auf Beschwerden Wismars. übergeben von Syndikus Hermann Werner und Ratsherr Cyriacus Burmeister, vom 15.12.1660, fol. 154-160
- Kgl. schwedische Resolution auf Beschwerden Wismars, übergeben von Dr. Caspar Schwartzkopf und Syndikus Georg Jordan, vom 15.10.1676, fol. 160-176
- Schreiben Karls XI. an den Wismarer Rat vom 20.03.1680, fol. 177
- Kgl. schwedische Resolution auf Beschwerden Wuismars übergeben durch Marten Ratcke, vom 12.04.1682, fol. 178-183
- Kgl. schwedische Resolution auf Wismarer Beschwerden, vom 24.01.1684, fol. 183 f.
- Auszug aus dem Memorial des Herman Christoph Schlaff namens des Wismarer Rates vom 11.12.1684, fol. 185f.
- Kgl. schwedische Resolution auf Wismarer Beschweden, überbracht von Hermann Christoph Schlaff vom 05.09.1685, fol. 186-188
- Kgl. schwedisches Privleg wegend er Stapelgerechtigkeit Wismars vom 05.03.1687, fol. 188 f.
- Kgl. schwedische Resolution auf Wismarer Beschwerden beim Generalgouverneur von Pommern GRaf Bielcke vom 03.02.1690, fol. 190f.
Kgl. schwedische Resolution auf Wismarer Beschwerden, vom 07.04.1694, fol. 191-193
- Kgl. schwedische Resolution auf die von Bürgermeister Friedrich Wagner übergebenen Wismarer Beschwerden vom 26.03.1700, fol. 193-202
- Auszug aus kgl. schwedischer Resolution vom 30.09.1681, fol. 202
- Auszug aus kgl. schwedischer Resolution vom 02.09.1665, fol. 203
- Bestätigung der Abschriften durch Dr. Erich Hertzberg, Ratsherr und Ratssekretär Emme, vom 30.10.1721 mit Siegel, fol. 204
Datierung: 1224-1721
Bemerkungen: Ganz oder teilweise vidimierte Abschriften

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. II. Rep. 1. A Urkunden der Hansestadt Wismar) 0245