-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0516
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Einhaltung eines Vertrages
Alte Signatur: Wismar B 328 (W B n. 328)
Laufzeit: (1776) 12.11.1776-13.11.1776
Fallbeschreibung: Bekl. hat Kl. die Holländerei und Schäferei auf Poel ab Martini 1776 verpachtet, als Kl. aber mit seinem Vieh seinen Hof beziehen will, erklärt Bekl., seinen bisherigen Schäfer behalten zu wollen, da es den Schäfern wegen Viehseuchen verboten sei, in Mecklenburg herumzuziehen. Kl. klagt dagegen an das Tribunal, benennt die Seuchendistrikte, bringt Zeugnisse für Gesundheit seines Viehs und Verordnungen der Schweriner Regierung bei und fordert die Einhaltung seines Vertrages. Noch am selben Tag zieht Kl. seine Klage zurück, da Bekl. versprochen hat, den Vertrag zu halten, das Tribunal nimmt den Fall am 13.11.1776 ad acta.
Prozessbeilagen: (7) Pachtvertrag über Holländerei und Schäferei zu Poel zwischen Parteien vom 28.05.1776; Nachtrag zum 44. Stück der Mecklenburg-Schwerinschen Anzeigen vom 02.11.1776 (Druck); Bestätigung des S. Lehmann, Amtsschreiber zu Tessin vom 08.11.1776; Passierschein des E.L. v. Bülow zu Zaschendorf, des G.E. Siggelkow zu Schimm, des N N von Hintzenstern zu Maslow, des Jacob Hinrich Kasch zu Rubow, des C.F. Bade zu Lewetzow und des C.F. v. Both zu Rohlstorf vom 08.11.1776
Instanzenzug: 1. Tribunal 1776
Kläger: (2) Daniel Bartels, Holländer und Schäfer zu Poel
Beklagter: N N Jörns, Amtmann zu Poel
Anwälte: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0516