-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0408
Prozessgegenstand: Promotoriales Auseinandersetzung um Durchsetzung eines Urteils
Alte Signatur: Wismar B 264 (W B 7 n. 264)
Laufzeit: (1607-1748) 04.11.1748-12.11.1748
Fallbeschreibung: Bernd Hinrich Becker, ehemaliger Stadtsoldat und Kesselflicker auf dem Land, verdient seit der Mitte der 1730er Jahre in Wismar sein Geld mit Schröpfen, Aderlassen und Kurieren, auch wenn ihm dies auf Bitten der Kl. vom Gewett mehrfach rechtskräftig untersagt worden ist. Mittlerweile hat er seinen Bruder angestellt, die Bauern lassen sich von den beiden Pfuschern kurieren, wodurch Kl.n erheblicher Schaden entsteht. Sie beschweren sich beim Ratsgericht und bitten, Becker aus der Stadt zu jagen. Das Ratsgericht weist das Gewett zwar entsprechend an, dieses setzt das Urteil jedoch nicht um, weshalb Kl. sich an das Tribunal um Hilfe wenden und an die bisher erfolgte Rechtsprechung in ähnlichen Fällen erinnern. Das Tribunal erläßt am 08.11.1748 Promotoriales an Bekl., Kl.n zu ihrem Recht zu verhelfen.
Prozessbeilagen: (7) Gewettsprotokoll vom 02.11.1735, 07.09.1736; Urteile des Gewetts vom 02.11.1735, 07.09.1736; Ratsgerichtsprotokoll vom 07.08.1748; Auszug aus der Amtsrolle der Barbiere vom 25.08.1607; Auszüge aus kgl. Reskripten vom 11.09.1685 und 25.03.1694
Instanzenzug: 1. Tribunal 1748
Kläger: (2) Amt der Barbiere zu Wismar
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte: Kl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0408