-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0292
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Aufnahmegebühr ins Amt
Alte Signatur: Wismar B 179 (W B 5 n. 179)
Laufzeit: (1554-1722) 21.03.1722-25.04.1722
Fallbeschreibung: Nach Bitten des Bekl. um Beschränkung der Frist zum Einreichen der Appellation vom 21.03. und Aufforderung des Tribunals vom 24.03. an Kl., ihre Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil binnen 8 Tagen vorzubringen, erbitten diese am 04.04. Fristverlängerung, werden wegen Überschreitung der Frist aber am 14.04. abgewiesen. Am 21.04. ergreifen Kl. dagegen restituionis in integrum und wehren sich dagegen, Bekl. für eine geringere Aufnahmegebühr als sie selbst seinerzeit geben mußten, ins Amt aufzunehmen. Das Tribunal verweist am 24.04.1722 auf sein Urteil vom 14.04. und weist den Fall endgültig ab.
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 19.09.1714 und 14.03.1722; von Notar Philipp Heinrich Pladecius aufgenommene Appellation vom 17.03.1722; Protokoll des Ratsgerichts vom 14.03.1722; Abrechnung der Kosten bei Aufnahme der Barbiere ins Amt 07.01.1689-27.06.1710; Auszug aus dem Amtsbuch der Barbiere 1554-1644
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1722 2. Ratsgericht 1722 3. Tribunal 1722 4. Tribunal 1722
Kläger: (2) Älteste und gesamtes Amt der Barbiere zu Wismar
Beklagter: Jochim Fleisch, Barbier zu Wismar
Anwälte: Kl.: Josias Matras (A) Bekl.: Dr. Anton Christoph Gröning (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0292