-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0109
Prozessgegenstand: (5) Appellationis Auseinandersetzung um Beleidigung
Alte Signatur: Wismar B 19 (W B 1 n. 19)
Laufzeit: (1659-1660) 27.01.1660-10.02.1660
Fallbeschreibung: Nachdem Bekl. Kl. in Abwesenheit vor dem Kriegsgericht seines Regiments beschuldigt hatte, ein Verhältnis mit seiner Haushälterin zu haben, appelliert Kl. gegen diese Beleidigung an das Tribunal, wird jedoch vor das Oberkriegsgericht gezogen und bittet um Zuständigkeit des Tribunals. Obwohl Generalmajor Mardefeld ihn seines Amtes entsetzt, appelliert Kl. an das Tribunal und bittet um Wiedereinsetzung ins Amt und Bestrafung des Bekl. Vizepräsident Mevius spricht am 08. und 10.02.1660 mit Generalmajor Mardefelt, der verspricht, Kl. wieder ins Amt einzusetzen, wenn dieser sich dem Kriegsgericht stellt. Dementsprechend stellt sich Kl. dem Kriegsgericht.
Prozessbeilagen: (7) von Notar Gottfried Reichardt aufgenommene Appellation vom 26.01.1660; Ladung des Kriegsgerichts an Kl. vom 27.01.1660; Befehlsschreiben des Pfalzgrafen Philipp bei Rhein als schwedischer Feldmarschall an den Kl., "eine Eskadron zu formieren" und dafür noch Offiziere zu bestellen vom 20.05.1659; Verzeichnis der Beschwerden des Kl.s; Protokoll einer Unterredung zwischen Mevius, Mardefelt und Schantz vom 08.02.1660; Protokoll der Sitzung des Tribunals vom 10.02.1660; Kriegsgerichtsprotokoll vom 10.01.1660
Instanzenzug: (6) 1. Kriegsgericht zu Wismar 1660 2. Oberstes Kriegsgericht 1660 3. Tribunal 1660
Kläger: (2) Oberstleutnant Lüder (von) Barnekow (Barneken) zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: "(3) Major Daniel Storch im Regiment des Oberst Becker zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)"
Anwälte: "(4) Kl.: Dr. Johannes Zander (A & P)"

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0109