-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0091
Prozessgegenstand: (5) Supplicationis Auseinandersetzung um Pachtzahlung
Alte Signatur: Wismar B 6 (W B 1 n. 6)
Laufzeit: 22.09.1656-19.01.1657
Fallbeschreibung: Kl. hat den Meierhof Teplitz mit dem Dorf Böblitz im Jahre 1655 bis 1659 gepachtet, verweigert aber die Pachtzahlung bis auf 100 Rtlr an Bekl., da dieser sich ihm gegenüber nicht als Vertreter des Pfandinhabers, des Burggrafen von Dohna, legitimiert hat. Daraufhin verjagt Bekl. den Unterpächter des Kl.s und bewirtschaftet den Hof selbst. Kl. erbittet Rückzahlung der 100 Rtlr und Aufhebung des Pachtvertrages. Das Tribunal fordert Bekl. am 23.09. auf, Kl. "klaglos zu stellen". Am 13.11. trägt Bekl. seine Gegenvorstellung vor und erbittet ein Mandatum de solvendo zur Zahlung der Pacht, das am 14.11. ergeht. Am 22.11. weist Kl. die Argumente des Bekl. zurück und erbittet erneut Rückzahlung der teilweise gezahlten Pacht, da Bekl. ihn von seinem Hof vertrieben habe. Das Tribunal weist Bekl. am 28.11. zur Beantwortung an, am 07.01.1657 bestärkt Bekl. seine Sicht, woraufhin das Tribunal Kl. am 19.01.1657 zur Zahlung seiner Pacht und Erfüllung seines Vertrages, bis sich ein neuer Pächter gefunden hat, Bekl. zur Rückgabe des Hofes anweist.
Prozessbeilagen: (7) Pachtvertrag über Teplitz zwischen Ludwig Fritz, Gouverneur über Aland und Gotland, und Kl. vom 21.04.1655; von Notar Johannes Balthasar ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 17.11.1656
Instanzenzug: (6) 1. Tribunal 1656-1657
Kläger: (2) Christoph Bockhäuser, Ratsherr zu Wismar und Gutsbesitzer auf Zarnikow
Beklagter: (3) Johann Barthold Mylich, Amtmann zu Neukloster
Anwälte: (4) Bekl.: Dr. Joachimus Zander (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0091