-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0090
Prozessgegenstand: (5) Mandatum arrestatorium Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Alte Signatur: Wismar B 4 (W B 1 n. 4)
Laufzeit: (1611-1627) 05.10.1655-06.10.1655
Fallbeschreibung: Jürgen Krage hatte 1611 und 1615 je 1.000 Mk. lüb. vom Vater der Kl.in, Martin Böckel, geliehen und ihm dafür sein Wohnhaus mit Buden und Torweg in der Krämerstraße verpfändet. 1627 hat Böckel diese Obligation an verstorbenen Ehemann der Kl.in als deren Mitgift übertragen. Da Bekl. seit 1655 keine Zinsen mehr bezahlt, fordert Kl.in, dem Assessor Borcke als Mieter des fraglichen Hauses aufzutragen, die Miete bis zum Austrag des Streites nicht an Bekl. zu bezahlen, sondern bei sich zu behalten. Das Tribunal verweist den Fall am 06.10.1655 an das zuständige Ratsgericht.
Prozessbeilagen: (7) Schuldverschreibungen des Jürgen Krage, Bürger zu Wismar, und seiner Frau Anna, geb. Böckel, über insgesamt 2000 Mk. lüb. für Martin Böckel, herzoglich mecklenburgischer Sekretär, vom 16.03.1611, 13.04. und 21.10.1615; Übertragung der Obligation auf J. Beckmann vom 28.04.1627
Instanzenzug: (6) 1. Tribunal 1655
Kläger: (2) Ursula Beckmann, geb. Böckel, Witwe des herzoglichen Kammersekretärs Jacob Beckmann, zu Schwerin
Beklagter: "(3) Anna Schwartzkopf, geb. Krage, Witwe des Bartholomäus Schwartzkopf, zu Wismar "

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0090