-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  04.: 1. Kläger D

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 04. 1. Kläger D


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0685
Prozessgegenstand: Querulationis Auseinandersetzung um Bürgschaft
Alte Signatur: Wismar D 53 (W D n. 53)
Laufzeit: (1781) 18.04.1781-16.05.1781
Fallbeschreibung: Der aus Wismar entwichene Johann Nikolaus Kindt ist im Jahr 1777 in Schwerin als herzoglich mecklenburgischer Postmeister angestellt worden. Kl. hat sich auf Bitten Kindts mit 300 Rtlr für diesen verbürgt und hat Bekl. als Rückbürgen über dieselbe Summe gewonnen. Als die Bürgschaft 1780 bei der Flucht Kindts aus Schwerin fällig wurde, forderte die Schweriner Kammer von Kl. die Bezahlung der Bürgschaft, der sie jedoch an Bekl. als Rückbürgen verwies. Da Bekl. die Bezahlung verweigert, verklagt Kl. ihn vor dem Wismarer Rat auf Einhaltung des Vertrages. Das Ratsgericht verurteilt Bekl. zur Bezahlung, dieser ergreift restitutio in integrum und erbittet Aktenverschickung an eine Juristenfakultät. Der Rat gesteht dies zu, Kl. appelliert dagegen an das Tribunal, weil er die Verschleppung des Prozesses befürchtet. Das Tribunal weist die Querulation am 16.05.1781 ab und fordert Ratsgericht auf, für zügigen Prozeß zu sorgen.
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 15.03.1681; von Notar Johann Friedrich Nölting aufgenommene Appellation vom 23.03.1781; Schreiben des N N Sengebusch an Dr. Koch vom 03.04.1781 und o.D.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1780-1781 2. Ratsgericht 1781 3. Tribunal 1781
Kläger: (2) Johann Danckwarth, Akziserat zu Rostock (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Jacob Caspar Ungnade, Weinhändler zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Dr. Johann Christian Koch (A)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0685