-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  06.: 1. Kläger F

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 06. 1. Kläger F


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0784
Prozessgegenstand: Mandatum de solvendo sine clausula Auseinandersetzung um Bezahlung einer Strafe
Alte Signatur: Wismar F 14 (W F 1 n. 14)
Laufzeit: 27.04.1672-13.01.1673; 07.07.1681-19.01.1682
Fallbeschreibung: Bekl. ist am 04.07.1670 vom Tribunal zu einer fiskalischen Strafe von 200 Rtlr verurteilt worden, die sie bisher nicht bezahlt hat. Kl. erbittet ein entsprechendes Mandat an Bekl. zur Zahlung binnen 6 Wochen und erhält es am 13.05. Am 13.07. bittet Bekl. um Straferlaß, das Tribunal bestätigt am 21.12.1672 jedoch sein Urteil. Am 04.01.1673 erbittet Kl. erneuertes Mandat an Bekl. sowie die Beschlagnahme von Einkünften aus Kanonikatgefällen des Hamburger Domkapitels, die Thurmann noch zustehen. Das Tribunal erläßt die Mandate am 13.01.1673 und erneuert sie auf Bitten des Kl.s vom 07.07.1681 am 11.07. Am 02.08. erbittet das Hamburger Domkapitel nähere Informationen zu dem Fall vom Fiskal, am 19.10. besteht Kl. auf Bezahlung bzw. auf Vorlage einer Quittung und erhält selbige am 12.01.1682.
Prozessbeilagen: (7) von Protonotar Dr. Joachim Grundt ausgestellte Quittung vom 05.05.1673
Instanzenzug: 1. Tribunal 1672-1673, 1681-1682
Kläger: (2) Fiskal des Tribunals
Beklagter: Dorothea Freude, Witwe des Lic. jur. Johann Thurmann, früherer Fiskal am Tribunal, jetzt Ehefrau des Johann Radtke

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0784