-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  06.: 1. Kläger F

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 06. 1. Kläger F


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3612
Prozessgegenstand: Citationis Auseinandersetzung um Versicherung für eine Lotterie
Alte Signatur: Wismar V 60 (W V n. 60)
Laufzeit: 24.05.1771-15.07.1774
Fallbeschreibung: Der Kl. bittet um Vorladung an die Bekl., die in Zeitungsannoncen falsche Angaben zu der Versicherung für ihre Lotterie gemacht haben und erhält diese am 28.05.1771. Am 04.07. rechtfertigen sich die Bekl. und bitten um Entbindung von der fiskalischen Anklage. Das Tribunal fordert den Kl. am 10.07. zur Stellungnahme auf. Am 18.09. besteht der Kl. auf der von ihm geforderten Geldbuße, das Tribunal fordert die Bekl. am 20.09.1771 zur Antwort auf. Am 20.01.1772 beschwert sich der Fiskal über nicht eingegangene Antwort und bittet um Ende der Beweisaufnahme und Urteil gegen die Bekl. Das Tribunal setzt den Bekl. am 22.01. weitere 6wöchige Frist, am 24.03. geht die Entschuldigung und Stellungnahme der Bekl. ein, in der sie die Vorwürfe des Kl.s zurückweisen. Am 26.03. schließt das Tribunal die Beweisaufnahme, am 04.05. bitten die Parteien um Beschleunigung des Prozesses, am 06.07.1772 verurteilt das Tribunal die Bekl. zu einer Strafe von 200 Rtlr und Übernahme sämtlicher Prozeßkosten. Am 17.08. kündigt Galland an, restitutio in integrum gegen dieses Urteil ergreifen zu wollen, erbittet aber 6 Wochen Fristverlängerung und erhält diese am 18.08., am 28.09.1772 tragen die Bekl. ihre Gründe gegen das Urteil vor und weisen alle Klagen gegen ihre Lotterie zurück, am 26.04.1773 bestätigt das Tribunal sein erstinstanzliches Urteil, am 15.07.1774 bezahlen die Bekl. die ihnen auferlegte Strafe und die Prozeßkosten.
Prozessbeilagen: (7) Schreiben der vorpommerschen Landesregierung an die Landstände vom 01.07.1771; Prozeßvollmacht der Bekl. für Dr. Hasse vom 29.05.1772
Instanzenzug: 1. Tribunal 1771-1772 2. Tribunal 1772-1774
Kläger: (2) Fiskal des Wismarer Tribunals
Beklagter: Hauptmann Baron Friedrich von Vegesack und Augustin Gallard aus Berlin als Betreiber der kgl. Schwedischen Zahlenlotterie zu Stralsund
Anwälte: Kl.: Johann Franz von Palthen (A & P) Bekl.: Johann Christian Bartholdi (A), Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3612