-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  06.: 1. Kläger F

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 06. 1. Kläger F


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3314
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Räumung eines Hauses
Alte Signatur: Wismar S 348 (W S 10 n. 348)
Laufzeit: (1755) 14.03.1755-22.03.1755
Fallbeschreibung: Der Kl. hat im Jahre 1754 ein Haus vom Ratsherrn Staalkopf gekauft, das dieser zuvor an den Bekl. vermietet hatte. Der Bekl. hatte beim Ratsgericht Anfang des Jahres 1755 erreicht, daß ein Verbot an Kl. ausgesprochen wurde, seine Möbel in das Haus zu bringen. Eine Appellation des Kl.s vor dem Tribunal zu diesem Punkt war abgewiesen worden (Nr. 3313). Der Kl. wendet sich daher erneut an den Rat und bietet diesem die Bürgschaft des Kaufmanns Hundt an, daß er das Haus räumen würde, falls es dem Bekl. rechtmäßig zugesprochen würde. Das Ratsgericht lehnt dieses Angebot in zwei Instanzen ab und fordert den Kl. zur Räumung auf. Dagegen appelliert der Kl. an das Tribunal, wird aber am 22.03.1755 abgewiesen.
Prozessbeilagen: (7) Bürgschaft Christian Ludwig Hundts vom 10.02.1755; Ratsgerichtsurteile vom 25.02. und 12.03.1755; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommen Appellation vom 13.03.1755
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1755 2. Ratsgericht 1755 3. Tribunal 1755
Kläger: (2) Georg Conrad von Freiburg (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Kammerjunker Eler Detloff von Lowtzow (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3314