-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  06.: 1. Kläger F

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 06. 1. Kläger F


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3224
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Alte Signatur: Wismar S 293, Nr. 1 (W S 8 n. 293, Nr. 1)
Laufzeit: (1734-1738) 18.09.1742-04.05.1743; 17.04.1759-
Fallbeschreibung: Schlaff legt eine Rechnung seines Mandanten über171 fl 9 Kreuzer für von ihm getätigte Ausgaben für den Residenten im Niedersächsischen Reichskreis Baron Carl Christoph von Strahlenheim vor und bittet, diese in die Ansprüche der anderen Gläubiger einzureihen. Der Bekl. fordert Beweise für die Richtgkeit der Rechnung, das Tribunal trägt dem Kl. am 21.09. auf, diese binnen 6 Wochen beizubringen. Am 27.02.1743 moniert der Bekl., daß der Kl. die Beweise nicht beigebracht hat und bittet, die Forderung für verfallen zu erklären. Das Tribunal setzt am 01.03. eine Frist von weiteren 6 Wochen, am 18.04. kommt der Kl. mit Beweisen ein, die das Tribunal am 03.05.1743 anerkennt und dem Bekl. mitteilt. Am 17.04.1759 erbittet Schlaff die Auszahlung der Konkurszinsen für die Jahre 1756-1758 und erhält diese am 04.05.1759. Am 04.07.1760 bittet Palthen erneut um Zinsauszahlung und erhält diese am 05.07.1760. Am 04.08.1777 bringt Palthen die Vollmacht der Erben Fabrices bei und fordert die Nachzahlung der Zinsen, die er am 06.08.1777 erhält. Am 21.01.1785 erbittet Palthen die Auszahlung der 96 Rtlr 3 d, die Fabrice laut Verteilungsplan des Konkurses zustehen. Eine Reaktion des Tribunals ist nicht überliefert.
Prozessbeilagen: (7) Auszug aus dem Liquidationsprotokoll des Strahlenheimschen Konkurses; Ausgabenrechnung vom 06.10.1734-29.12.1738; Vollmacht Fabrices für Palthen vom 28.03.1759; Blankoquittung Fabrices; Bescheinigung des Reichshofrats Andreas Edler von Stock über Erben Fabrices vom 31.01.1777; Blankoquittung vom 04.06.1777
Instanzenzug: 1. Tribunal 1742-1785
Kläger: (2) Andreas Gottlob von Fabrice, Reichshofratsagent zu Wien, ab 1777 dessen Erben
Beklagter: Dr. Carl Christoph Gröning als gemeinsamer Anwalt des von Strahlenheimschen Konkurses
Anwälte: Kl.: Dr. Carl Daniel Schlaff (A & P), seit 1759: Johann Franz von Palthen (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3224