-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  07.: 1. Kläger G

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 07. 1. Kläger G


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1221
Prozessgegenstand: Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um Zinszahlungen aus einer Obligation
Alte Signatur: Wismar G 149 (W G n. 149)
Laufzeit: 08.02.1781-10.02.1781
Fallbeschreibung: Kinder des Kl.s haben von ihrem Onkel, dem Dr. Gröning in Schwerin, eine Obligation der Vorsteher der Wismarer Heilgeisthebung aus dem Jahre 1755 über 600 Rtlr geerbt, von der jährlich 30 Rtlr Zinsen fällig werden. Da Bekl. sich 1781 geweigert haben, diese Zinsen zu zahlen, bittet Kl. um entsprechendes Mandat und erhält dieses am 09.02.1781 mit 8tägiger Zahlungsfrist.
Prozessbeilagen: (7) von Notar Christian Hinrich Christoph Wegener ausgestellte Information über Gespräch mit Johann Andreas Briesemann als Provisor der Heilgeisthebung vom 27.01.1781
Instanzenzug: 1. Tribunal 1781
Kläger: (2) Hinrich Gabriel Gröning, Akzisebuchhalter in Wismar
Beklagter: Patrone, Inspektoren und Provisoren der Heilgeisthebung
Anwälte: Kl.: Dr. Caspar Gabriel Gröning (A), Dr. Johann Christian Koch (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1221