-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  07.: 1. Kläger G

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 07. 1. Kläger G


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1216
Prozessgegenstand: Monitorium Auseinandersetzung um Herausgabe von Akten
Alte Signatur: Wismar G 141 (W G n. 141)
Laufzeit: (1782) 17.09.1782-19.09.1782
Fallbeschreibung: Kl. hat die Kinder des Jacob Hinrich Gramm zu Gadebusch in ihrem Fall gegen den Bäcker Gramm in Wismar und die Witwe des Grevesmühlener Ratsherrn Gramm als Anwalt vor dem Tribunal vertreten. Seine ehemaligen Mandanten haben seine Rechnung angezweifelt und Bekl. gebeten, diese zu prüfen, dementsprechend ist Kl. von Bekl. aufgefordert worden, seine Handakten einzureichen. Kl. bittet um ein Monitorium an Bekl., da dies die Befugnisse des Tribunals verletzt, vor dem der Fall verhandelt wurde. Das Tribunal lehnt die Bitte am 19.09.1782 ab.
Prozessbeilagen: (7) Urteil der Mecklenburg-Schwerinschen Juristzkanzlei vom 06.09.1782
Instanzenzug: 1. Tribunal 1782
Kläger: (2) Dr. Johann Friedrich Rüdemann zu Gadebusch, Anwalt am Tribunal
Beklagter: Mecklenburg-Schwerinsche Justizkanzlei
Anwälte: Kl.: Dr. Johann Friedrich Rüdemann (A), Johann Franz von Palthen (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1216