-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  08.: 1. Kläger H

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 08. 1. Kläger H


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0479
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Entlassung aus dem Amt
Alte Signatur: Wismar B 315 (W B n. 315)
Laufzeit: (1777-1785) 30.05.1785-11.02.1788
Fallbeschreibung: Kl. hat seit 1777 die Vormundschaft über Boltenstern gehabt und bittet, ihm dieses Amt aus Altersgründen zu erlassen. Das Tribunal stimmt der Bitte am 10.06. zu, beauftragt Kl. jedoch zur Rechnungslegung und fordert August Wilhelm von Boltenstern auf, einen neuen Vormund vorzuschlagen. Am 11.07. berichtet dieser von seinen bisher erfolglosen Bemühungen und bittet, Kl. zur kurzzeitigen Fortführung des Amtes anzuhalten. Das Tribunal folgt dem am 23.07.1785, am 23.02.1786 legt Kl. Rechnung über die Vormundschaft ab und bittet darum, ihm diese künftig zu erlassen. Das Tribunal fordert Fiskal Palthen am 17.05. auf, sich zu der Rechnung zu äußern. Am 24.11. bestätigt Palthen die Rechnung und bittet Kl. anzuhalten, einen neuen Vormund vorzuschlagen. Am 18.04.1787 teilt Palthen mit, daß Kl. Vormundschaft fortsetzen würde, wenn er eine Entschädigung dafür erhalte. Am 01.08. weist Tribunal Kl. an, die Vormundschaft noch bis zum Jahresende bei äußerster Sparsamkeit zu führen. Am 18.12.1787 berichtet Palthen, daß er die Schulden des P. J. v. Boltenstern aus dessen Kapitalmasse bezahlt habe, reicht weitere Rechnungen ein und macht neue Vorschläge für Vormünder. Am 08.02.1788 ernennt das Tribunal den Barther Kaufmann Johann Nicolaus Rodbertus zum Vormund für P. J. v. Boltenstern.
Prozessbeilagen: (7) Vormundschaftsrechnung des Kl.s vom 10.01.1778-27.12.1785 mit zahlreichen Einzelbelegen; Aufstellung weiterer Schulden des Philipp Joachim von Boltenstern vom 24.09.1786; Schreiben des Johann Christian Schmidt an Palthen vom 03.01.1778; Rechnungen Palthens über die Vormundschaft vom 20.12.1777-??.12.1786; Quittungen und Rechnungen zur Vormundschaft des Philipp Joachim von Boltensterns 1779-1786; Schreiben des E. H. Borries an Palthen vom 20.09.1787
Instanzenzug: 1. Tribunal 1785-1788
Kläger: (2) Johann Friedrich Haeckermann, Bürgermeister und Syndikus von Barth, als Vormund für den früheren Referendar und Sekretär der Herrschaft Wismar Philipp Joachim von Boltenstern
Beklagter: August Wilhelm von Boltenstern zu Altenhagen sowie Johann Franz von Palthen, Fiskal am Tribunal
Anwälte: Kl.: Dr. Friedrich Nürenberg (P) Bekl.: Christian Hardrat (A), Dr. Christoph Christian Hasse (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0479