-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  08.: 1. Kläger H

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 08. 1. Kläger H


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0064
Prozessgegenstand: (5) Querulationis Auseinandersetzung um die Verschiffung und den Verkauf von Holz
Alte Signatur: Wismar A 39 (W A 1 n. 39)
Laufzeit: (1723-1750) 08.10.1750-07.07.1752
Fallbeschreibung: Kl. handeln mit Holz zur Produktion von Tonnen und Fässern. Bekl. haben vor dem Rat erreicht, daß Kl. das gekaufte Holz erst aus Wismar ausführen dürfen, nachdem es den Bekl. 8 Tage lang zum Kauf angeboten worden ist. Wegen Einschränkung ihres Handels querulieren Kl. an das Tribunal, das Rat am 17.11.1750 zur Einsendung der Akten erster Instanz auffordert. Am 01.03.1751 gehen die Akten ein, am 19.03. werden sie auf Antrag der Kl. vom 12.03. eröffnet, am 30.04. erbitten Parteien Prozeßbeschleunigung, am 05.07. urteilt das Tribunal, Bekl. hätten eine achttägige Kauffrist, was sie aber nicht zum in den Nachbarstädten üblichen Preis kaufen würden, dürfe von Kl.n frei ausgeführt werden. Am 13.08. und 25.09. erbitten Bekl. Fristverlängerung, da sie restitutionis in integrum ergreifen wollen und erhalten diese am 14.08. und 28.09. Am 07.10. tragen sie ihre Einwände gegen das Urteil vor und bitten um dessen Berichtigung, da sie Preismanipulation der Kl. befürchten. Am 18.10.1751 erbitten Parteien Prozeßbeschleunigung, am 03.01.1752 erbitten Kl., das Urteil in der Restitutionsinstanz wegen befürchteter Geschäftseinbußen nicht zu publizieren. Am 07.01. gibt das Tribunal dies den Bekl. bekannt, die am 02.05. auf einem Urteil bestehen. Am 07.06. geben Kl. nach, am 03.07. bitten Parteien um Prozeßbeschleunigung, am 23.10.1752 bestätigt das Tribunal sein Urteil, legt aber fest, daß der Rostocker Holzpreis entscheidend für die Preisgestaltung in Wismar sein soll.
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsprotokoll vom 16.09.1750; Ratsgerichtsurteile vom 07.01.1723, 12.05.1732, 19.09.1750; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 28.09.1750; Prozeßvollmacht der Kl. für Dr. Herzberg und der Bekl. für Dr. Quistorp vom 03.12.1750; Rationes decidendi des Ratsgerichts; Attest Dr. Kindlers für Dr. Quistorp vom 25.09.1751; "Mecklenburgische Nachrichten, Fragen und Anzeigen" Nr. 39/1752 vom 23.09.1752
Instanzenzug: "(6) 1. Ratsgericht 17502. Tribunal 1750-17513. Tribunal 1751-1752"
Kläger: (2) Johann Anders und Christian Ludwig Hundt, Kaufleute zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: (3) Hinrich Haaker und S. Kanngießer, Älteste des Böttcher-Amts, namens ihres Amtes (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte: (4) Kl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (P) Bekl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0064