-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  10.: 1. Kläger J

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 10. 1. Kläger J


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1545
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Ehescheidung
Alte Signatur: Wismar J 39 (W J n. 39)
Laufzeit: (1772) 29.07.1772-28.08.1772
Fallbeschreibung: Kl.in hat ihren Mann wegen seines Benehmens vor dem Konsistorium auf Scheidung und Unterhaltszahlung von 500 Rtlr / Jahr verklagt. Sie hat zwar ersteres erhalten, da ihr aber nur 10 Rtlr / Monat zugesprochen wurden, appelliert sie an das Tribunal, da sie als "Amtsmännin" von dieser Summe nicht standesgemäß leben könne und bittet, die Summe auf 20 Rtlr zu erhöhen. Am 26.03. bittet Kl.in um Eröffnung der Akten der Vorinstanz, am 28.03. setzt das Tribunal dazu den 02.04. fest. Am 04.05. bitten Parteien um Prozeßbeschleunigung, am 06.07. erhöht das Tribunal die monatlichen Unterhaltszahlungen auf 13 Rtlr und erlegt Bekl. die Prozeßkosten auf. Am 29.07. bittet Kl.in, Bekl. keine Fristverlängerungen für eventuelle Rechtsmittel zu genehmigen und erreicht am 30.07. einen entsprechenden Bescheid, am 20.08. erinnert sie an die abgelaufene Frist zum Einlegen von Rechtsmitteln und bittet um Durchsetzung des Urteils. Das Tribunal weist das Konsistorium am 21.08. entsprechend an. Am 26.08. reicht Kl.in eine Aufstellung über ihre Prozeßkosten ein und erbittet deren Prüfung. Am 28.08.1772 setzt das Tribunal Kosten auf 15 Rtlr 35 s fest.
Prozessbeilagen: (7) Urteile des Konsistoriums vom 12.02. und 11.03.1772; von Notar Georg Martin Hermes aufgenommene Appellation vom 21.02.1772; Aufstellung der Unterhaltskosten der Kl.in; Aufstellung des Pastors Zastrow zu Poel über Unterhaltskosten für Kl.in und ihr Dienstmädchen vom 24.09.1771-22.10.1771 über 53 Rtlr 36 s vom 12.02.1772; Prozeßvollmacht der Kl.in für Dr. Quistorp vom 14.05.1772; Rationes decidendi des Konsistoriums; von Dr. Hasse ausgestellte Empfangsquiuttung für ein Tribunalsmandat vom 30.07.1772; Aufstellung der Anwaltskosten der Klin über 17 Rtlr 4 s vom 22.08.1772
Instanzenzug: 1. Konsistorium 1772 2. Tribunal 1772
Kläger: (2) Elisabeth Catharina Ilsabe Buchholz, frühere Ehefrau des Amtmanns Jörns (Kl.in in 1. Instanz)
Beklagter: Hinrich Christoph Jörns, Amtmann zu Poel (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P) Bekl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1545