-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  10.: 1. Kläger J

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 10. 1. Kläger J


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1529
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Alte Signatur: Wismar J 23 (W J 1 n. 23)
Laufzeit: (1725) 16.03.1726-03.05.1726
Fallbeschreibung: Neben Bitten der Kl. vom 16.03.und 29.04.1726 um Fristverlängerung zum Einreichen ihrer Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil und erteilten Genehmigungen des Tribunals vom 19.03. und 29.04.1726 sowie einem Antrag der Bekl., keine weiteren Fristverlängerungen zu gewähren, sind keine weiteren Anträge oder Entscheidungen überliefert. Kl. appellieren gegen ein Urteil des Rates, der ihnen in zwei Instanzen befohlen hat, der Bekl. 8 Rtlr zu zahlen. Details des Falles erhellen nicht.
Prozessbeilagen: (7) von Notar Philipp Heinrich Pladecius aufgenommene Appellation vom 17.12.1725; Ratsgerichtsurteil vom 12.12.1725
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1725 2. Ratsgericht 1725 3. Tribunal 1726
Kläger: (2) Carl Jeltzer und seine Ehefrau zu Wismar, seit 29.04.1725 die Kinder Jeltzers (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Anna Elisabeth Eichenfeldt, Witwe des Erhard Schmidt in Rostock (Kl.in in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Philipp Heinrich Pladecius (A) Bekl.: Josias Matras (A)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1529