-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  12.: 1. Kläger L

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 12. 1. Kläger L


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2027
Prozessgegenstand: Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Alte Signatur: Wismar L 139 (W L n. 139)
Laufzeit: 01.10.1778-01.09.1779
Fallbeschreibung: Frau von Zülow hatte im Oktober 1775 Rotwein im Wert von 22 Rtlr 6 s von Kl. geordert, verstarb aber, bevor sie die Summe bezahlt hatte. Kl. haben sich deshalb an Oberstleutnant Hintzenstern, der wegen seiner Frau Alleinerbe der Frau von Zülow wurde, gewandt und ihm um Zahlung gebeten, diese bisher jedoch nicht erhalten. Sie erbitten deshalb vom Tribunal, an den Bekl. ein Mandatum de solvendo mit Androhung der Vollstreckung ergehen zu lassen. Die Akte verweist auf ein nicht beiliegendes Protokoll extrajudiciale vom 03.10.1778. Am 03.08.1779 wiederholen die Kl. ihr Anliegen wortgleich, werden vom Tribunal am 01.09.1779 aber ab- und an ihr forum competens verwiesen.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1778-1779
Kläger: (2) Witwe und Sohn des Johann Lembcke zu Lübeck
Beklagter: Oberstleutnant Hintzenstern zu Wismar namens seiner Frau als Alleinerbin der Witwe von Zülow
Anwälte: Kl.: Andreas Johann Theodor Quistorp (A), Dr. Johann David Lembcke (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2027