-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  12.: 1. Kläger L

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 12. 1. Kläger L


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3400
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Besitz an einem Teich
Alte Signatur: Wismar S 415 (W S n. 415)
Laufzeit: (1784) 09.12.1784-07.05.1785
Fallbeschreibung: Nach Bitte um Fristverlängerung zum Einreichen der Appellation vom 09.12. und erteilter Genehmigung des Tribunals vom 10.12. reicht der Kl. am 20.12. seinen Schriftsatz ein. Der Bekl. hat im Oktober 1783 beim Amtsgericht darum gebeten, dem Kl. zu befehlen, den Zaun um einen strittigen Teich abzubrechen und ihm ungehinderten Zugang zu diesem Teich zu verschaffen, da der Teich gemeinsames Eigentum des Dorfes sei. Das Amtsgericht weist den Kl. in zwei Instanzen an, sein Eigentum an dem Teich zu beweisen, obwohl dieses bereits durch ein Tribunalsurteil anerkannt worden ist. Deshalb appelliert der Kl. gegen das Urteil des Amtsgerichts und bittet, ihn im Besitz seines Teiches zu schützen. Das Tribunal fordert das Amtsgericht am 06.05.1785 auf, "das Gravamen von selbst zu heben".
Prozessbeilagen: (7) Urteil des Poeler Amtsgerichts vom 20. und 28.10.1784; von Notar Johann Friedrich Nölting aufgenommene Appellation vom 30.10.1784
Instanzenzug: 1. Amtsgericht zu Poel 1783-1784 2. Amtsgericht zu Poel 1784 3. Tribunal 1784-1785
Kläger: (2) Gabriel Lembke, Hausmann in Fährdorf auf Poel (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Mathias Schmidt, Hausmann in Fährdorf auf Poel (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Dr. Johann Christian Koch (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3400