-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  13.: 1. Kläger M

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 13. 1. Kläger M


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 1230
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Vorrang bei Bezahlung von Schulden
Alte Signatur: Wismar H 4 (W H 1 n. 4)
Laufzeit: 04.05.1660-16.07.1660, 24.07.1661
Fallbeschreibung: Bekl. hatte im Jahre 1655 den Hof Teplitz gepachtet und sich verpflichtet, ab 1656 eine jährliche Pacht von 200 Rtlrn zu bezahlen. Als Sicherheit hat Bekl. seine gesamte Habe verpfändet. Da Kl. 230 Rtlr Pacht und die ihm seinerzeit überlassene Einsaat noch nicht bezahlt hat, macht Kl. seine Forderungen an ihn geltend. Am 16.07.1660 setzen die Assessoren Schlüter und Dreyer einen Vorbescheid an und vergleichen die Parteien miteinander, wobei jedoch Forderungen der Bekl. an Kl. offenbleiben. Am 24.07.1661 bittet Bekl. um Anweisung an Dr. Wilcken als Beauftragten des Grafen von Dohna, ihre Forderungen aus der zurückgelassenen Habe des Kl.s zu bezahlen. Eine Reaktion des Tribunals darauf erhellt nicht.
Prozessbeilagen: (7) Quittung Thomas Spengels über Empfang von 3,5 Last Gerste vom 08.01.1660
Instanzenzug: 1. Tribunal 1660-1661
Kläger: (2) Johann Bartolt Mylich, Amtmann zu Neukloster
Beklagter: Hans Meyer, ehemaliger Schäfer und Pächter zu Teplitz, jetzt wegen Totschlags in Wismar Inhaftierter bzw. seine Ehefrau Catharina Steiger
Anwälte: Kl.: Dr. Joachim Zander (A & P) Bekl.: Dr. Heinrich Schabbel (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 1230