-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  13.: 1. Kläger M

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 13. 1. Kläger M


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0617
Prozessgegenstand: Querulationis Auseinandersetzung um Vermietung einer Wohnung
Alte Signatur: Wismar C 58 (W C n. 58)
Laufzeit: (1778) 18.05.1778-23.09.1778
Fallbeschreibung: Nachdem der Rat die Kämmerei angewiesen hatte, für die Witwe des Ratsdieners Beckmann eine Wohnung mietfrei zur Verfügung zu stellen, kündigte die Kämmerei der Bekl. ihre mietsweise bewohnte Kämmereibude zu Michaelis und weist sie der Witwe Beckmann zu. Bekl. protestiert dagegen mit einem Memorial beim Rat, der die Entscheidung der Kämmerei aufhebt und die Kündigung zurücknimmt. Kl. erbitten Kopie des Schriftsatzes, erhalten diesen aber nicht und querulieren daher an das Tribunal. Dieses fordert den Rat am 08.08. auf, die Beschwerde der Kl. "selbst zu heben" und die Kündigung wirksam werden zu lassen oder die Akten der Vorinstanz einzusenden, die am 03.09. eingehen. Am 04.09. erbitten Kl. Prozeßbeschleunigung, am 23.09.1778 bekräftigt das Tribunal sein Reskript vom 08.08.1778 und setzt so den Beschluß der Kämmerei durch.
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 15.05.1778; von Notar August Wilhelm Rüdemann aufgenommene Appellation vom 16.05.1778; Rationes decidendi des Ratsgerichts
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1778 2. Tribunal 1778
Kläger: (2) Kämmerer der Wismarer Stadtkämmerei sowie die Deputierten des Bürgerlichen Ausschusses zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Witwe des Detlef Christoph Möller (Kl.in in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0617