-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  15.: 1. Kläger O

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 15. 1. Kläger O


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2377
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um Räumung eines Hauses
Alte Signatur: Wismar O 33 (W O 2 n. 33)
Laufzeit: 04.01.1759-15.01.1759
Fallbeschreibung: Kl. hat vom Bekl. vor einigen Jahren eine Wohnbude gemietet, die Bekl. nun seinem Sohn vermieten will, weshalb er dem Kl. mehrfach gekündigt hat. Da dieser die Bude nicht räumen will, wendet sich Bekl. an das Gewett, das die Räumung zu Neujahr 1759 verfügt. Kl. appelliert dagegen vor dem Ratsgericht und nachdem dieses das Urteil des Gewetts bestätigt hat, vor dem Tribunal. Damit die Angelegenheit nicht weiter verschleppt werden kann, bittet Bekl. am 04.01. das Tribunal um eine Befristung zur Einreichung der Appellation auf 8 Tage. Das Tribunal folgt dem Antrag am selben Tag und erläßt das gewünschte Mandat; Kl. bittet am 13.01. um Fristverlängerung von 6 Wochen zur Einlieferung seiner Appellationsschrift. Diese Bitte wird abgelehnt, das Tribunal gewährt Kl. aber am 15.01. eine Fristverlängerung bis zum Ende der Woche. Weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Gewett 1758 2. Ratsgericht 1758 3. Tribunal 1759
Kläger: (2) Jochim Hinrich Oldenburg, Uhrmacher zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Jochim Diederich (Kl. in 1. Instanz)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2377