-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  18.: 1. Kläger R

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 18. 1. Kläger R


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0242
Prozessgegenstand: Citationis ex lege diffamari Auseinandersetzung um Beleidigung
Alte Signatur: Wismar B 149 (W B 4 n. 149)
Laufzeit: (1713-1714) 19.10.1714-22.10.1714
Fallbeschreibung: Kl. wehrt sich gegen Beleidigungen Borgwardts in einem Brief an den Hamburger Kaufmann Johann Knutz und bittet das Tribunal um Untersuchung des Falls und Wiederherstellung seiner Ehre. Da Raiser den Brief konzipiert und geschrieben habe, solle er mit zu einem Vorbescheid geladen werden. Das Tribunal fordert Bekl. am selben Tag dazu auf, sich binnen 3 Tagen zu den Vorwürfen zu erklären. Am 22.10.1714 entschuldigt sich Raiser bei Ridder und bittet, es dabei bewenden zu lassen. Das Tribunal fordert Bekl. am selben Tag auf, sich in "gleichen Fällen fürsichtiger zu betragen".
Prozessbeilagen: (7) Schreiben Borgwardts an Johann Knutz in Hamburg vom 27.07.1703; Ratsgerichtsprotokoll vom 13.10.1714
Instanzenzug: 1. Tribunal 1714
Kläger: (2) Johann Ridder, Kaufmann zu Berlin
Beklagter: Christoph Borgwardt, Gewürzhändler zu Wismar, und Stephan Raiser, Tribunals-Kanzlist

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0242