-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  18.: 1. Kläger R

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 18. 1. Kläger R


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0247
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um die Bezahlung von Schulden
Alte Signatur: Wismar B 149 (W B 4 n. 149)
Laufzeit: (1706-1725) 12.03.1725-08.10.1725
Fallbeschreibung: Nach Bitte der Kl.in vom 12.03. um Fristverlängerung und Erlaubnis des Tribunals vom selben Tag trägt Kl.in am 06.04. ihre Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil vor, in der ihr die Zwangsversteigerung ihres Hauses auferlegt wurde, um daraus die Schulden ihres Mannes zu bezahlen. Kl.in berichtet, daß sie sich mit allen anderen Gläubigern auf Zahlungsfristen und Raten geeinigt habe, nur mit dem Bekl. nicht, der auf Zwangsversteigerung besteht. Da das Tribunal 1723 festgelegt hatte, sie solle sich mit allen Gläubigern einigen, bittet sie das Gericht, diesen Vergleich zu bestätigen oder einen neuen Vorbescheid anzusetzen und Bekl. zum Beitritt aufzufordern. Das Tribunal lehnt am 11.05.1725 die Eröffnung der Prozesse ab. Am 20.06. ergreift Kl.in dagegen restitutio in integrum, die am 25.06. als unzulässig abgelehnt werden. Am 03.07. trägt Kl.in neue Argumente vor, um eine Änderung des Urteils zu erreichen, das Tribunal bestätigt jedoch am 05.10. die Ablehnung des Prozesses. Auf ihre zwischenzeitlichen Schreiben vom 08. und 18.09. um Prozeßbeschleunigung werden Parteien auf das Urteil vom 05.10.1725 verwiesen.
Prozessbeilagen: (7) von Notar Georg Augustin Pladecius aufgenommene Appellation vom 05.03.1725; Ratsgerichtsurteil vom 28.02.1725; Vergleich zwischen Christoph Borchwardt und Bekl. vom 27.06.1710; Auflistung der Forderungen des Bekl.; Aufstellung über gezahlte Summen an Gläubiger des Mannes der Kl.in; Quittung von Jürgen und Hermann Eickhof aus Lübeck vom 19.02.1725; Rechnungen Ridders vom 26.06.1706
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1725 2. Tribunal 1725 3. Tribunal 1725
Kläger: (2) Catharina Zinck, Ehefrau des Christoph Borgwardt, Krautkramer und Gewürzhändler zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Johann Ridder aus Berlin (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte: Kl.: Hinrich Gustav Scheffel (A & P) Bekl.: Joachim Dietrich Stemwede (A)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0247