-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  18.: 1. Kläger R

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 18. 1. Kläger R


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0066
Prozessgegenstand: (5) Implorationis Auseinandersetzung um Holzverkauf
Alte Signatur: Wismar A 39 (W A 1 n. 39)
Laufzeit: (1722-1732) 13.08.1751-25.10.1752
Fallbeschreibung: Kl. befürchten Einbußen für ihr Handwerk wegen des zu hohen Holz- und damit Faßpreises, wollen gegen Bekl. prozessieren, um das Tribunalsurteil in deren Prozeß Nr. 0064 anzufechten und erbitten dafür am 13.08. und 25.09. eine Fristverlängerung, die sie am 17.08. und 28.09. erhalten. Am 07.10. erklären sie, wie wichtig bezahlbare Tonnen für ihr Geschäft sind und bitten darum, den Böttchern gegen die Kl. zu einem ordentlichen Preis zu verhelfen. Am 18.10.1751 bitten Parteien um Beschleunigung des Prozesses, am 03.01.1752 erklären Bekl., wegen befürchteter Geschäftseinbußen auf das Urteil verzichten zu wollen. Das Tribunal gibt den Wunsch den Kl.n am 07.01. bekannt, die am 02.05. auf einem Urteil bestehen. Am 07.07. erbitten Parteien Prozeßbeschleunigung, am 23.10. verweist das Tribunal die Parteien auf das in Nr. 0064 ergangene Urteil.
Prozessbeilagen: (7) Auszug aus dem Protokoll der kgl. Kommission vom 05.09.1722; Ratsgerichtsurteile vom 07.01.1723 und 12.05.1732; Prozeßvollmacht der Kl. für Dr. Quistorp vom 13.10.1751
Instanzenzug: (6) 1. Tribunal 1751-1752
Kläger: (2) Anthon Jacob Ringwicht und Ernst L. Junge als Älteste der Brauer- und Papagoienkompanie zu Wismar
Beklagter: (3) Johann Anders und Christian Ludwig Hundt, Kaufleute zu Wismar
Anwälte: (4) Kl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P) Bekl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0066