-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  19.: 1. Kläger S

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 19. 1. Kläger S


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0085
Prozessgegenstand: Mandatum poenali Auseinandersetzung um Schmähung und Amtsübertretung
Alte Signatur: Wismar B 1 (W B 1 n. 1)
Laufzeit: 14.07.1674-23.10.1675
Fallbeschreibung: Kl. werfen Bekl. vor, er nutze seine Predigten zu Schmähungen des Amtsgerichts wegen seines Streites um Dienstleistungen und Abgaben (Nr. 0084) und erbitten, Bekl. dies bei Strafe der Amtsenthebung zu verbieten. Das Tribunal erläßt am 16.07. ein entsprechendes Mandat. Am 10.08. weist Bekl. alle Vorwürfe als böswillige Unterstellungen zurück, das Tribunal bestätigt sein Mandat aber am 04.09.1674. Am 15.01.1675 beschuldigen Kl. den Bekl. der fortgesetzten Diffamierung und bitten das Tribunal, ihn vorzuladen und zur Abbitte aufzufordern. Das Tribunal lädt Bekl. am 15.01. auf den 02.03. vor, fordert ihn auf, Beweise für seine Behauptung zu erbringen oder auf ewig in der Sache zu schweigen. Am 27.02. weist Bekl. die Klage zurück, das Tribunal fordert Kl. am 02.03. zur Stellungnahme auf, die am 15.03. eingeht und in der Kl. erneut Citation erbitten. Das Tribunal fordert Bekl. am 15.04. zur Antwort auf, am 16.04. beteuert dieser seine Unschuld, woraufhin das Tribunal am 20.04. die Beweisaufnahme schließt und Bekl. am 18.10.1675 auffordert, binnen 6 Wochen "den rechten gemeß zu verfahren" und den Parteien ein entsprechendes Urteil in Aussicht stellt. Weiteres erhellt nicht.
Prozessbeilagen: (7) von Notar Gottfried Reichardt aufgenommenes Protokoll des Amtsgerichts von Neukloster mit Zeugenaussagen von Michel Jobst, Berndt Bolte, Margarethe Wilborn und Heinrich Mewes vom 03. und 10.07.1674; von Tribunalsboten Joachim Ligner ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 20.01.1675; Schreiben des Bekl. an den Tribunapsräsidenten vom 07.04.1675
Instanzenzug: 1. Tribunal 1674-1675
Kläger: (2) Dr. Caspar Schwartzkopf und Rittmeister Bartold von Bülow als Vertreter des Neuklosterschen Amtsgerichts
Beklagter: Caspar Bussing, Pastor zu Neukloster
Anwälte: Kl.: Dr. Caspar Schwartzkopf (A), Heinrich Friedrich Schabbel (P) Bekl.: Dr. Henning Christoph Gerdes (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0085