-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  20.: 1. Kläger T

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 20. 1. Kläger T


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0128
Prozessgegenstand: Mandatum de solvendo executoriale sub poena dupli Auseinandersetzung um Bezahlung einer Geldstrafe
Alte Signatur: Wismar B 35 (W B 1 n. 35)
Laufzeit: 03.11.1665-10.11.1668
Fallbeschreibung: Tribunal hatte Bekl. in Prozeß Nr. 127 wegen "gebrauchter Anzüglichkeiten" am 05.08.1664 zu einer Geldstrafe von 30 Rtlr verurteilt, deren Bezahlung aussteht, weshalb Kl. Vollstreckung fordert. Am 20.11. erbittet Block Straferlaß, am 04.04.1666 fordert Tribunal ihn zur Bezahlung binnen 4 Wochen auf. Am 09.05. und 18.06. erbittet Block Fristverlängerung, die er am 23.05. auf 4, am 19.06. auf 6 Wochen erhält. Am 18.09.1666 und 02.06.1668 erbittet Kl. Exekution gegen Bekl., am 09.06.1668 ergeht Zahlungsanweisung binnen 14 Tagen an Bekl., am 25.06. beruft sich Block auf Straferlaß durch Tribunalspräsidenten von 1666 und erbittet Einstellung des Verfahrens. Am 02.09. erneuert Tribunal sein Mandat, am 10.10. erbittet Bekl. erneut Fristverlängerung, wird jedoch am 06.11.1668 mit der Vollstreckung bedroht, wenn er nicht umgehend bezahlt.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1665-1668
Kläger: (2) Lic. Johann Thurmann, Fiskal des Tribunals
Beklagter: Walter Block, kgl. schwedischer Oberfaktor zu Wismar, und sein Advokat und Prokurator Dr. Henning Christoph Gerdes
Anwälte: Kl.: Lic. Johann Thurmann (A & P) Bekl.: Dr. Henning Christoph Gerdes (A & P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 0128