-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  22.: 1. Kläger V

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 22. 1. Kläger V


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3564
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Bezahlung des Lohnes
Alte Signatur: Wismar V 25 (W V I n. 25)
Laufzeit: (1720) 19.07.1720-17.10.1720
Fallbeschreibung: Der Kl. hat seinem Vater 12 Jahre als Geselle gedient und hat seinen Lohn in Höhe von 400 Rtlr noch nicht erhalten. Von den Bekl. hat er die Bezahlung nach dem Tode seines Vaters gefordert, aber nicht bekommen. Er hat sie daher vor dem Ratsgericht verklagt, der den Bekl. aufgetragen hat, ihn klaglos zu stellen. Die Bekl. wollen den Fall aber vor den Oberlanddrosten ziehen, weshalb der Kl. diesen bittet, die Akten der Vorinstanz anzufordern. Eine Antwort ist nicht überliefert. Am 02.09. bittet der Kl., den Bekl. aufzuerlegen, ihn binnen 8 Tagen zufriedenzustellen oder ihre Gegenargumente vorzutragen. Am 05.10. beauftragt der Oberlanddrost die Bekl. entsprechend. Am 17.10. weisen die Bekl. Ansprüche des Kl.s zurück. Der Oberlanddrost weist den Kl. am ??.10.1720 zur Stellungnahme an.
Prozessbeilagen: (7) Schreiben der Bekl. an den Rat (o.D.); Ratsgerichtsurteile vom 13. und 22.06.1720; Brief Hans Jacob Brandts aus Cröpelin vom 07.07.1720
Instanzenzug: 1. Tribunal 1720
Kläger: (2) Johann Jacob Vehlhering
Beklagter: seine Miterben und deren Vormünder Mathias Rogmann und Johann Peter Leusmann

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3564