-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  22.: 1. Kläger V

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 22. 1. Kläger V


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3570
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um den Verkauf eines Gartens
Alte Signatur: Wismar V 28 (W V I n. 28)
Laufzeit: (1723) 16.08.1723-29.10.1723
Fallbeschreibung: Die Kl. hatten einen Garten beim Bauhof für 80 Rtlr verkaufen wollen, um zu Geld für ihre Mündel zu gelangen und erbitten beim Rat Bestätigung für den Verkauf. Der Rat teilt die Verkaufsabsichten aber zunächst den Bekl. mit und bittet um deren Stellungnahme. Dagegen appellieren die Kl., weil sie an dem schnellen Verkauf des Gartens interessiert sind und erbitten die Hilfe des Tribunals, das den Rat am 17.09. anweist, den Verkauf des Gartens zu bestätigen. Am 13.10. erklärt der Rat, warum er den Verkauf bisher nicht bestätigen konnte, das Tribunal nimmt diese Gründe am 26.10.1723 zur Kenntnis
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 02.08.1723; von Notar Georg Augustin Pladecius aufgenommene Appellation vom 03.08.1723; Erklärung Johann Jacob Vehlherings vom 07.08.1723
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1723 2. Tribunal 1723
Kläger: (2) Daniel Lesche und Erich Voigt als Vormünder der drei jüngsten Kinder des Johann Vehlhering (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: übrige Vehlheringsche Erben

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3570