-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  26.: 1. Kläger Z

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 26. 1. Kläger Z


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 3921
Prozessgegenstand: Appellationis Auseinandersetzung um
Alte Signatur: Wismar Z 29 (W Z n. 29)
Laufzeit: (1758-1765) 14.02.1765-01.05.1765
Fallbeschreibung: Der Kl. hatte zu Johannis 1758 vom Ehemann der Bekl. 250 Rtlr in 4 Groschenstücken zu 5% geliehen. Bei der Rückzahlung verlangt die Bekl. das Geld jedoch in "altem Golde" und verklagt den Kl. vor dem Waisengericht, das bestimmt, der Kl. solle das Geld in gleichem Wert zurückzahlen, wie er es erhalten habe. Das tut der Kl. zu Johannis 1764 und will das Geld beim Haaken Pottmeyer, dem Beauftragten der Bekl. bezahlen. Dieser lehnt die Zahlung aber ab und fordert 247 Rtlr 40 s in neuen 2/3 Rtlr. Der Kl. fordert nun von der Bekl. einen Eid, daß ihr Ehemann ihm seinerzeit besseres Geld geliehen hatte als er jetzt zurückzahlen wollte. Das Waisengericht lehnt diese Eidesleistung ebenso ab wie das Ratsgericht, an das der Kl. appelliert hat. Deshalb wendet sich der Kl. nun an das Tribunal und bittet darum, die Münzsorte, die er auszahlen wollte, als ausreichend anzuerkennen. Das Tribunal lehnt das Gesuch am 30.04.1765 ab.
Prozessbeilagen: (7) Wechsel des Jochim Michel Ziems vom 24.06.1758; Waisengerichtsprotokolle vom 03.03. und 08.09.1764; Bericht des Notars Ernst August Leich über Versuch einer Geldübergabe vom 29.06.1764; Ratsgerichtsurteil vom 09.01.1765; von Notar Jochim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 19.01.1765; Aussage von Hieronymus Christian Ungnade und Michael Hinrich Brockmann über in Wismar im Umlauf befindliche Münzen um Johannis 1758; Aussage des Notars Ernst August Leich über beim Advokaten Sengebusch deponiertes Geld vom 09.02.1765
Instanzenzug: 1. Waisengericht 1764 2. Waisengericht 1764 3. Ratsgericht 1764-1765 4. Tribunal 1765
Kläger: (2) Jacob Ziems, Müller zu Poel
Beklagter: Witwe des Johann Hinrich Tengel
Anwälte: Kl.: Philipp Wilhelm Sengebusch (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 3921