-  Stadtarchiv Wismar
 -  Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
 -  26.: 1. Kläger Z

Standort: Stadtarchiv Wismar - Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 - 26. 1. Kläger Z


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 2222
Prozessgegenstand: Supplicationis Auseinandersetzung um Erlaubnis zum Wohnortwechsel
Alte Signatur: Wismar M 163 (W M n. 163)
Laufzeit: 01.03.1774-15.03.1774
Fallbeschreibung: Kl.in bittet darum, Wismar verlassen zu dürfen, um beim Pastor zu Mühlen-Eichsen in den Dienst als Amme treten zu dürfen. Da sie nichts besitzt, außer dem, was sie auf dem Leib trägt, kann sie kein Pfand für ihre Wiederkehr nach Wismar stellen, sondern nur einen Eid leisten und bittet, diesen zu akzeptieren, da sie entschlossen ist, die Hauptsache bis zum Ende durchzufechten und ihre Ehre wiederherzustellen. Das Trbunal trägt den Bekl. am 02.03. auf, sich binnen 8 Tagen dazu zu äußern. Diese lehnen den Antrag am 09.03. ab, bitten aber um einen Vorbescheid, bei dem man sich darüber austauschen und die Kl.in, wenn das Tribunal dem zustimme, den Eid leisten könne. Der Termin wird am 11.03. auf den 15.03.1774 anberaumt, Kl.in erscheint mit ihrem Anwalt, leistet den Eid und erhält die Erlaubnis, nach Mühlen-Eichsen zu gehen.
Prozessbeilagen: (7) Bestätigung Scheffels für Kl.in, daß diese bei seinem Schwager, dem Pastor Schlaff zu Mühlen-Eichsen in den Ammendienst treten wird vom 01.03.1774
Instanzenzug: 1. Tribunal 1774
Kläger: (2) Catharina Elisabeth Züteln, ehemalige Dienerin der Bekl.
Beklagter: Jochim Johann Mau, Walkmüller zu Wismar, und seine Ehefrau
Anwälte: Kl.: Lic. Joachim Heinrich Scheffel (A & P) Bekl.: N N Berg (A), Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803) (1) 2222