-  Stadtarchiv Wismar
 -  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 -  01.: Prozeßakten
 -  01.01.: 1. Kläger A

Standort: Stadtarchiv Wismar - Wismarer Tribunal - 01. Prozeßakten - 01.01. 1. Kläger A


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0390
Prozessgegenstand: Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um Bezahlung des Honorars
Alte Signatur: Rep. 29, Nr. 524
Laufzeit: (1681-1685) 13.12.1692-05.05.1694
Fallbeschreibung: Der Kl. hatte den Bekl. und dessen Familie in ihrem Prozeß gegen die Erben des Magnus Horn vertreten (0389), hat dafür aber immer noch kein Honorar erhalten, weshalb er die Hilfe des Tribunals erbittet. Das Tribunal erläßt das erbetene Mandat cum clausula am 16.12.1692. Am 31.03.1693 bittet der Kl. das Mandat zu vollstrecken und dafür ein Subsidial an den Herzog von Mecklenburg-Güstrow zu senden. Das Tribunal folgt der Bitte am 02.04.1693 Am 24.02.1694 berichtet der Kl., der Bekl. habe bisher nur 10 Rtlr bezahlt, dann eine Gegenrechnung aufgemacht und eine angebliche Quittung des Kl.s präsentiert, weshalb dieser sich vor der Justizkanzlei verantworten solle. Der Kl. wehrt sich gegen die Unterstellung und bittet das Tribunal um ein Subsidial an den Herzog, die Forderungen gegen den Bekl. zu vollstrecken. Das Tribunal fordert den Kl. am 28.02. zur Vorlage seiner Rechnung auf, die dieser am 05.03. vorlegt. Daraufhin erläßt das Tribunal am 07.03. ein erneutes Subsidial an den Herzog von Mecklenburg zur Beitreibung von 49 Rtlr. Am 23.04. berichtet der Kl., daß der Bekl. die Sache vor die Güstrower Justizkanzlei gezogen habe und erbittet ein erneutes Fürschreiben an den Herzog, das Geld vom Bekl. einzufordern. Das TRibunal erläßt das erbetene Subsidial am 04.05.1694, weiteres erhellt nicht.
Prozessbeilagen: (7) Aufstellungen der Forderungen des Kl.s: 47 Rtlr 10 s vom 07.10.1683, 50 Rtlr vom 13.12.1692, 52 Rtlr 8s vom 31.03.1693, 59 Rtlr vom 24.02.1694, 33 Rtlr 5s vom 05.03.1694, 51 Rtlr 19s vom 23.04.1694; Schreiben des Bekl. an den Kl. vom 11.01.1682; Schreiben von Peter Christian Duncker aus Güstrow an den Kl. vom 18.03.1685; vom Güstrower Notar Michael Müller ausgestellte Übergabebescheinigung für ein Tribunalsmandat vom 16.01.1693; Mandate Gustav Adolphs von Mecklenburg an den Bekl. vom 30.09.1693 und an Friedrich Wilhelm Embsighoff, Stadtrichter zu Malchin vom 09.09.1693; Supplik des Bekl. an den Herzog von Mecklenburg vom 12.02.1694; Memoriale des Kl.s vom 30.10.1681 und 15.06.1682; Quittung des F.W. Embsighoff über den Empfang von 10 Rtlr von dem Bekl. vom 10.12.1693; Urteil der Güstrower Justizkanzlei vom 14.02.1694; Quittung des Tribunalspedells Johann Erhard Ries über 1 Rtlr 24s vom 28.04.1683; Ladung der Güstrower Justizkanzlei an den Kl. vom 16.04.1694; Supplik Awes an die Justizkanzlei vom 16.04.1694; vom Neubrandenburger Notar Andreas Behme aufgenommene Appellation vom 04.04.1694
Instanzenzug: 1. Tribunal 1692
Kläger: (2) Dr. Friedrich Anthon, Fiskal am Tribunal
Beklagter: Kapitänleutnant Vincent Awe auf Breitenfelde

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) (1) 0390