-  Stadtarchiv Wismar
 -  LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal
 -  01.: Prozeßakten
 -  01.02.: 1. Kläger B

Standort: Stadtarchiv Wismar - Wismarer Tribunal - 01. Prozeßakten - 01.02. 1. Kläger B


OAI-PMH
   
Signatur: (1) 0014
Prozessgegenstand: Rescriptum Auseinandersetzung um Auszahlung von Pachtgeld
Alte Signatur: Rep. 29, Nr. 290/2
Laufzeit: (1698-1699) 28.08.1699-14.02.1700
Fallbeschreibung: Kl. teilen mit, daß Eva Müller, mit der sie sich um die Bezahlung von Einkünften aus dem Gut Rosengarten streiten, von allen weiteren Prozessen abstehen würde und erbitten ein Reskript an die Pommersche Kammer, die dort bereitstehenden 8.661 Rtlr an sie auszuzahlen. Die Kammer hatte einen Beleg des Tribunals gefordert, daß auf dem Geld kein Beschlag liege und der 1698 ausgehandelte Vergleich seine Rechtskraft erlangt habe. Die Kl. argumentieren, dies sei durch den Rückzug ihrer Kontrahentin aus allen Prozessen nicht mehr nötig. Das Tribunal lehnt die Erteilung des Reskriptes "bewandten Sachen nach" am 05.09.1699 ab. Die Kl. bitten am 16.10. und 04.12.1699 sowie am 06. und 08.01.1700 um Fristverlängerung zum Einreichen neuer Argumente, die ihnen am 24.10. und 06.12.1699 sowie am 09. und 11.01.1700 bewilligt wird. Am 23.10.1699 und 12.01.1700 erneuert Eva Müller ihre Erklärung und bittet, den Prozeß zu beenden. Das Tribunal nimmt dies am 16.01. ad acta. Am 07.02. verzichten die Kl. auf ihre Rechtsmittel und bitten um Auszahlung der mit Beschlag belegten Gelder. Das Tribunal weist den Pächter Schultz am 08.02.1700 entsprechend zur Bezahlung der Pacht an Kl. an und weist den Stralsunder Rat am selben Tag zur Freigabe des Geldes an.
Prozessbeilagen: (7) Erklärung Eva Müllers und ihrer Vormünder Joachim und Martin Christian Schwarze über Verzicht auf alle weiteren Prozesse wegen des Gutes Rosengarten vom 07.07.1699; Erklärung des Generalgouverneurs Jürgen Mellin vom 14.08.1699; vom Tribunal vermittelter Vergleich zwischen Kl.n und Eva Müller vom 28.05.1699; Mandatum arrestatorium des Tribunals vom 10.06.1698
Instanzenzug: 1. Tribunal 1699-1700
Kläger: (2) Erben des Nikolaus Baumann
Beklagter: Kgl. Pommersche Kammer
Anwälte: Kl.: Christoph Westphal (A), Dr. Christoph Gröning (P)

Bestellnummer: Stadtarchiv Wismar (LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal) (1) 0014